300270 SE+EX The Aquarium Model of an Ecosystem? (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
VO DI 16.30 - 18.00 Uhr im Konferenzraum Zoologie, UZA 1, Biozentrum Althanstraße 14, 1090 Wien, SE n. Ü., EX n. Ü.,
Beginn: 06.10.2009
Beginn: 06.10.2009
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 10.09.2009 10:00 to Su 27.09.2009 23:00
- Deregistration possible until Fr 30.10.2009 23:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Die gängigen Betrachtungsweisen und Fragen der Ökologie: (Autökologie: abiotische und biotische Faktoren; Populationsökologie: Dichte, Schwankungen, Regulation,,,,); Synökologie: Zusammensetzung, Stoff- u. Energiefluß in Lebensgemeinschaften; Regulationsfähigkeit....) werden auf das (Süsswasser-)Aquarium angewandt, wobei jeweils zuerst die Situation in den Herkunftsgewässern der Aquarienfische mit der Situation/Tendenz im Aquarium verlichen wird. Schließlich wird die Manipulation allfälliger Differenz zwischen Freiland und Aquarium durch technische Geräte (Beleuchtung, Heitzung, Filter, CO 2-Begasung etc.) besprochen und nach ökologischen Kriterien bewertet.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BZO 12, LA-BU 262,
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43