300273 SE Biosystematics and floristics of European Vascular Plants (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Themen in diesem Semester:
Donnerstags (nicht jede Woche), 17.00–20.00 Uhr, Rennweg 14.Restliche Termine dieses WS:
Achtung! Der Termin 10. November entfällt!
(4) 17. November: (Thema noch nicht festgelegt)
(5) 24. November: Heinz Wiesbauer: Filmische Dokumentation der Bestäubung durch Bienen.
(6) 15. Dezember: Beginn ausnahmsweise um 16.00 Uhr: Ruth Flatscher: Senecio carniolicus ist ein Polyploidkomplex, der aus 4 Taxa (Unterarten oder gar Arten) besteht!
(7) 12. Jänner: Manfred A. Fischer: Aktuelle taxonomische Änderungen (Neuerungen) in der österreichischen Flora.
(8) 26. Jänner: Elke Zippel: Buglossoides arvensis agg. in Mitteleuropa.
Donnerstags (nicht jede Woche), 17.00–20.00 Uhr, Rennweg 14.Restliche Termine dieses WS:
Achtung! Der Termin 10. November entfällt!
(4) 17. November: (Thema noch nicht festgelegt)
(5) 24. November: Heinz Wiesbauer: Filmische Dokumentation der Bestäubung durch Bienen.
(6) 15. Dezember: Beginn ausnahmsweise um 16.00 Uhr: Ruth Flatscher: Senecio carniolicus ist ein Polyploidkomplex, der aus 4 Taxa (Unterarten oder gar Arten) besteht!
(7) 12. Jänner: Manfred A. Fischer: Aktuelle taxonomische Änderungen (Neuerungen) in der österreichischen Flora.
(8) 26. Jänner: Elke Zippel: Buglossoides arvensis agg. in Mitteleuropa.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.09.2011 08:00 to We 21.09.2011 20:00
- Deregistration possible until Su 30.10.2011 23:00
Details
max. 10 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 13.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 20.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 10.11. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 24.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg EG
- Thursday 15.12. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 12.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 26.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Different subjects concerning taxonomic problems of the Austrian and Central European flora; plant identification exercises, floristics, diploma students talk about their work etc.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Principles of taxonomy and floristic studies, exemplified by taxa of the Austrian flora.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MPF W-1, MEV W-6
Last modified: Sa 26.02.2022 00:27