Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

300279 EX Palaeontological excursion (2011S)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

England-Exkursion. Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen, Paläobiologen werden zuerst genommen. Wenig Punkte setzten, da die Punkte nicht über die Teilnahme an der Exkursion entscheiden! Voraussichtlicher Termin 02.-11.07.2011. Vorbesprechung Di 01. März 2011 im Neumayr-Saal 2A502 (Institut für Paläontologie) um 12:30 Uhr. Kosten: Flugkosten sind selbst zu tragen, Umkostenbeitrag für Mietbusse, Wohnen und Eintritte: Euro 180.-.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 10 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Vorläufige Route: Darwin Geburtshauses, Südküste Englands mit Kreidefelsen, Boxgrove, Ilse of Wright mit der Wealdon Formation, Lyme Regis (u.a. Plesiosaurierfundstelle), Kents cavern (Devon, pleistozäne Höhlenfunde), Cheddar caves, Wookey Hole (Sommerset, Hyänenhorst), Bristol Spaltenfüllungen (Dinosaurier Grabung), Spalten mit mesozoischen Säugerfunde in der Nähe von Cardiff (Wales), Abschluss: Natural History Museum London

Assessment and permitted materials

Im Rahmen der Vorbesprechung werden Themen ausgegeben, die vor der Exkursion ausgearbeitet werden sollen.

Minimum requirements and assessment criteria

Zie ist es die Geologie und Paläontologie Englands besser kennen zulernen. Vor allem die englische Südküste hat eine Geschichte die vom Paläozoikum über das Mesozoikum bis ins Pleistozän reicht. Auch die Geschichte der Paläontologie hat England entscheidend geprägt.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B-WZB, WZB

Last modified: Mo 07.09.2020 15:43