Universität Wien

300279 EX Palaeontological excursion - Highlights 3 (2013S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Die 2-Tages Exkursion, findet von 12.-13.04.2013 statt und führt in das Grazer Becken
Treffpunkt ist an der Endstation U6 Siebenhirten um 08:00 Uhr. Rückkehr wird ungefähr 19:00 Uhr wieder bei der Endstation U6 Siebenhirten sein.
Kostenbeitrag: Euro 100.- (Mietbus, Nächtigung mit Frühstück und Eintritte) sind nach der Vorbesprechung im Sekretariat Paläontologie bei Frau Lippert (Geozentrum 2A 323) zu entrichten.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Paläontologie zum Angreifen. Geeignet für alle, die sich einen Überblick über Paläontologie machen wollen. Es werden Fundstellen gezeigt, die wichtig für die Faunen- und Florenentwicklung der Region sind und manche davon geben auch die Möglichkeit zum Fossilien sammeln.
Exkursionen (3 Tage, 2 Nächtigungen) gehen in die Steiermark (Beispiele: Grazer Paläozoikum, Höhlen des Grazer Berglandes).

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme an den Exkursionen und abschließender Test (multiple choice test) am letzten Kurstag.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B-WZB, WZB, LA-BU FW

Last modified: Mo 07.09.2020 15:43