Universität Wien

300279 EX Palaeontological excursion - Highlights 2 (2020S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes

Auf Grund der Corona-Maßnahmen, die sich bis Herbst erneut ändern können, werden zwei 1-tägige Exkursionen durchgeführt.
Kosten: bereits bezahlte Gelder werden am Ende der Exkursion abgerechnet.

Zeit: Fr. 02. und Sa. 03. Oktober 2020. Eintragung über : https://doodle.com/poll/zkufvbavqxprcqpd;

Abmeldung an doris.nagel@univie.ac.at

Route Freitag: Lindabrunn (Miozän, Pflanzen), Museum Neunkirchen (gute Dokumentation der Fossilien aus der Umgebung), Muthmannsdorf, Dreistetten (Kreide, Gosau). Treffpunkt ist Endstation U6 Siebenhirten um 07:45 Uhr, Abfahrt um 08:00 Uhr; Rückkehr ca. um 20:00 Uhr, Endstation U6 Siebenhirten.

Route Samstag: Stratzing (Pleistozän, Urgeschichte), Zöbing (Perm, Pflanzen), Krahuletz-Museum in Eggenburg (Miozän bis Pleistozän). Treffpunkt ist Althanstraße 14 um 07:45 Uhr, Abfahrt um 08:00 Uhr; Rückkehr ca. um 19:00 Uhr, Althanstrasse.


Information

Aims, contents and method of the course

Paläontologie zum Angreifen. Geeignet für alle, die sich einen Überblick über Paläontologie verschaffen wollen. Es werden Fundstellen gezeigt, die wichtig für die Faunen- und Florenentwicklung der Region sind und manche davon geben auch die Möglichkeit zum Fossilien sammeln.
Exkursion (2 Tage): Semmering, Rax-Schneeberg-Gebiet zeigt in einmaliger Weise Schichtfolgen vom Erdaltertum (Karbon), Mesozoikum (z.B.: Muthmannsdorf, ehemalige Dinosaurierfundstelle;) bis zur Erdneuzeit (Kohle- und Eisenlagerstätten, Spurenfunde von Säugetieren)
Steiermark: Vulkanismus aus der jüngeren geologischen Vergangenheit bis zu Höhlenbärenfundstellen, aber auch Siedlungsplätze aus der Eiszeit.
Kosten: Euro 150.- (Busfahrt, Nächtigung mit HP und alle Eintritte)

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme an den Exkursionen und abschließender Test (multiple choice test) am letzten Kurstag.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Inhalt der Exkursion und der Exkursionsunterlagen

Reading list


Association in the course directory

WZB, UF BU 10

Last modified: Tu 28.07.2020 10:29