Universität Wien

300279 EX Palaeontological excursion - Highlights 2 (2022S)

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German, English

Lecturers

Classes

Vorbesprechung online/Zoom am 08.03.2022 von 11:00 bis 12:00 Uhr, Teilnahme an der Vorbesprechung erforderlich für die Teilnahme an der LV.
Exkursionstage: voraussichtlich Donnerstag 21.04.22 und Freitag 22.04.22
ACHTUNG: Fahrt mit Privat-PKWs, Fahrgemeinschaften erforderlich. Studierende mit PKW werden bevorzugt aufgenommen.
Kosten: max. Euro 30,- (Genehmigungen und Eintritte)


Information

Aims, contents and method of the course

Paläontologie zum Angreifen. Geeignet für alle, die sich einen Überblick über Paläontologie verschaffen wollen. Es werden Fundstellen gezeigt, die wichtig für die Faunen- und Florenentwicklung der Region sind und manche davon geben auch die Möglichkeit zum Fossilien sammeln.
Exkursion (2 Einzeltage): Einen sehr guten Überblick über die geologische Geschichte Niederösterreichs bekommt man im kleinen Naturmuseum in Neunkirchen. Besonderheiten des Erdmittelalters z.B.: Muthmannsdorf, ehemalige Dinosaurierfundstelle; Gosaufundstelle z.B.: "Schneckengart'l" und der Erdneuzeit, Pleistozän, Einhornhöhle werden anschließend vor Ort gezeigt.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme an den Exkursionen und kleiner Test am Ende jedes Kurstages.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Inhalt der Exkursion und der Exkursionsunterlagen

Reading list


Association in the course directory

WZB, UF BU 10

Last modified: Th 03.03.2022 16:09