300289 VO Introduction Forensic Anthropology (2021W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 29.10.2021 12:00 - 18:00 Digital
- Friday 03.12.2021 12:00 - 13:20 Digital
- Friday 21.01.2022 12:00 - 14:40 Digital
- Friday 11.03.2022 12:00 - 14:10 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
This Lecture is available only via ZOOM.
- Monday 04.10. 18:30 - 21:45 Digital
- Tuesday 05.10. 18:30 - 21:45 Digital
- Monday 11.10. 18:30 - 21:45 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
In der Einführungsvorlesung lernen die Studierenden die Grundlagen forensisch-kriminalistischen Denkens in Verbindung mit anthropologischen und Gerichtsmedizinischen Inhalten. Zunächst wird eine Überblick zu den möglichen Arbeits- und Betätigungsfeldern gegeben. Als Vorbereitung zur Vorlesung Spezielle Forensische Anthropologie werden die Grundlagen von Thanatologie (Tod und Sterben) und Taphonomie (Postmortale frühe und späte Leichenveränderungen) anschaulich vermittelt.
Assessment and permitted materials
online take-home exam im Essay Stil (2-3 Fragen, open-book Format); 24 Stunden Zeit zur Bearbeitung, anschließend wird der Prüfungsbogen über Moodle wieder hochgeladen.
Minimum requirements and assessment criteria
gemäß Universitätsvorgaben
Examination topics
Vorlesungsinhalte
Reading list
Association in the course directory
BAN 3, BBO 8, BOE 11, BPB 11, BZO 11, BMG 10, BMB 10, EC EA PM3, UF BU 10
Last modified: Fr 12.05.2023 00:23