300301 UE Central European habitat types (2016S)
in mehreren Parallelen
Labels
Die erste Kurswoche beginnt am 1.5.2016, die letzte endet am 31.5.2016. Jeder Studierende kann unter 10 Parallelen eine Kurswoche auswählen, die jeweils 6 Tage dauert und in den jeweiligen Kursen auf unterschiedliche Wochentage fällt. Standorte: Wien und Lunz am See. Für die Kursteile in Lunz sind die Teilnehmer in einer Pension in Stationsnähe einquartiert.
Registration/Deregistration
- Registration is open from Th 04.02.2016 08:00 to Th 18.02.2016 18:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 18:00
Details
Lecturers
- Johann Waringer
- Luise Ehrendorfer-Schratt
- Barbara-Amina Gereben-Krenn
- Christian Gilli
- Hubert Keckeis
- Harald Krenn
- Christoph Milek
- David Paternoster
- Peter Peduzzi
- Dieter Reich
- Michael Schagerl
- Michaela Sonnleitner
- Alexander Urban
- Karoline Uteseny
- Simon Vitecek
- Hermann Voglmayr
- Johannes Walter
- Andrea Waringer-Löschenkohl
- Bernhard Zens
Classes
1. Vorbesprechung am 14.3.2016, 11:15 Uhr im HS II
2. Vorbesprechung am 11.4.2016, 11:15 Uhr im HS II
Eine Teilnahme an den Vorbesprechungen ist wegen der Kurseinteilung und wichtiger Verlautbarungen erforderlich!
Verpflichtende Einführungsvorlesung für alle Kurse: 18.April, 11-13 Uhr im HS II.
Schriftliche Endprüfung für alle Kurse: 13. Juni 2016, 11:00-13:00 im HS II.