300305 VO Introduction to bryology (2015S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 25.06.2015
- Wednesday 01.07.2015
- Wednesday 01.07.2015
- Tuesday 29.09.2015
- Wednesday 14.10.2015
- Wednesday 06.04.2016 12:00 - 14:00 Übungsraum 1 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.03. 14:15 - 15:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 19.03. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 26.03. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 16.04. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 23.04. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 30.04. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 07.05. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 21.05. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 28.05. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 11.06. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 18.06. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Thursday 25.06. 14:00 - 17:00 Übungsraum 3 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Lecture
Reading list
Examination in written form at the end of the semester
Association in the course directory
MPF W-1, MEV W-6, MBO 7, MOE W-10
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43
This lecture should be a basis for the better understanding of the importance of bryophytes for the ecosystem function and should encourage to include bryophytes in their further work.