300390 EX Highlights of palaeontology 1 - excursion (2017W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 07.09.2017 08:00 to Th 21.09.2017 18:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2017 18:00
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Vorbesprechung: Mi 04. Oktober 2017, 12:00 Uhr im Wilhelm Klaus Saal (2A225, UZA 2)
Termin: Freitag 13.10. und Samstag 14.10. 2017
Kosten: Euro 60.-. Diese können entweder gleich nach der Vorbesprechung, oder ab dem nächsten Tag im Sekretariat bei Frau Lippert (2B312) oder bei D. Nagel bezahlt werden (spätestens 10.10.17).
Freitag: Fahrt ins nördliche Wiener Becken (Pellendorf, Ernstbrunn, Nexing, Stetten)
Samstag: Südliches Wiener Becken (Bad Vöslau, Steinbruch Fenk, St. Margarethen, Hennersdorf)
Mittags ist ein kurzer Stopp bei einem Supermarkt eingeplant. Ausrüstung: feste Schuhe, Regenschutz, Hammer, Plastiksäckchen, Zeitungspapier
Information
Aims, contents and method of the course
Die nördlich driftenden Alpen treffen auf die Böhmische Masse und müssen teilweise nach Nordosten ausweichen. Dadurch hat sich im Miozän das Wiener Becken mit teilweise 5000m mächtigen Sedimenten entwickelt, die heute Landschaft, Fauna und Flora prägen. Die Exkursion führt zu Fundpunkten, die diese Veränderungen zeigen: marine Funden der Paratethys, brackischen Resten aus dem Sarmat und die Süßwasserablagerungen mit anschließender Verlandung im Pannon. Funde des anschließenden Pliozäns sind kaum vorhanden, erst im Pleistozän, also in der Eiszeit, werden sie wieder häufiger. Dies sind das Thema der beiden Einzeltage.
Assessment and permitted materials
Es wird am Anfang der Exkursion ein Fragebogen ausgeteilt, der mit den Informationen, die während der Exkursion gegeben werden, beantwortet werden kann. Die Fragebögen sind die Benotungsgrundlage. Unter den richtig beantworteten Bögen werden zwei Bücher verlost.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
B-WZB, WZB, LA-BU FW, MAN 3, UF BU 10
Last modified: Mo 07.09.2020 15:43