Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

300393 EX Field mycology (2013W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Keine Vorbesprechung nötig. Sie erhalten kurz vor der ersten Exkursion eine Email mit Informationen. Termine:
Samstag, 5. Oktober 2013:
PILZWANDERUNG MAURERWALD
Treffpunkt: 9:30 Uhr pünktlich am Parkplatz am Ende der Maurer Lange Gasse. Der Parkplatz befindet sich im Wald (nicht bei den letzten Häusern). Anfahrt: Straßenbahn 60 (Richtung Rodaun) ab Hietzing (U4) bis Haltestelle Maurer Lange Gasse (1 Station nach Maurer Hauptplatz). Dann Fußmarsch bergauf durch die Maurer Lange Gasse bis zum Parkplatz (ca. 20-30 Minuten).
ODER: 9:01 ab Liesing S bei Steig 8 mit Autobus 60A Richtung Alterlaa U, 09:15 an Kaserngasse. Dann kurzer Fußmarsch durch die Maurer Lange Gasse bis zum Parkplatz. Wanderung durch den Maurerwald bis zum Gasthaus Zur Schießstätte;. Fundbesprechung um ca. 12:30 Uhr beim Gasthaus.

Samstag, 12. Oktober 2013:
PILZWANDERUNG BEI REKAWINKEL
Treffpunkt: 9:45 Uhr Bahnhof Rekawinkel. Halbtagswanderung durch den Wienerwald mit Fundbesprechung um ca. 13 Uhr. Anfahrt mit Öffis: 9:16 ab Westbahnhof mit R 2018 Regionalzug Richtung St Pölten Hbf, 9:44 an Rekawinkel.

Samstag, 19. Oktober 2013:
PILZWANDERUNG KLOSTERNEUBURG, EXELBERG
Treffpunkt: 09:30 Uhr, Exelberg, Rotes Kreuz, Parkplatz bei Bushaltestelle.
Wanderung um den Gipfel des Exelberges Fundbesprechung zwischen 13:30 und 14.30 Uhr, Proviant bitte mitnehmen, keine Einkehrmöglichkeit.
Anreise mit Öffis: Straßenbahnlinie 43 bis Endstation Neuwaldegg, von dort wenige Meter stadtauswärts zum Hans-Leinkauf-Platz / Bushaltestelle Linie 243 / 09:00 ab Hans-Leinkauf-Platz mit Regionalbus 243 Richtung Unterkirchbach Gh Hauser, 09:12 an Exelberg Rotes Kreuz. Abfahrtszeiten Exelberg: 14:47 und 17:01 Uhr (Zustiegsmöglichkeit Bereich Schwarzenbergpark: 17:08 Uhr)
Anreise mit PKW: Von Neuwaldegg (Fahrtrichtung stadtauswärts) kommend, den 2. Kreisverkehr (Marswiese) nach rechts (Richtungspfeil Tulln) verlassen und der Exelbergstraße bis Rotes Kreuz (ÖK, Kote 497 m) folgen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 60 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Floristics, systematics, ecology and edibility of mushrooms in the field, together with the Austrian Mycological Society

Assessment and permitted materials

Written report of two excursions until Christmas

Minimum requirements and assessment criteria

Recognition and evaluation of fungal diversity and ecology in the field, knowledge about judgement of edibility of mushrooms

Examination topics

field excursions with debriefing of fungi

Reading list

Diverse populäre Pilzbücher zum Einlesen geeignet

Association in the course directory

MPF W-1, MEV W-6, MOE W-10

Last modified: Mo 07.09.2020 15:43