Universität Wien

300402 PP Bachelor Thesis Integrative Zoology and Evolution (2025S)

10.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 6 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung und Platzvergabe (Teilnahme verpflichtend): Montag, 3.3.2025, 12:00-13:00 Uhr im Seminarraum SR 4.1, UBB (4. OG)

  • Monday 03.03. 12:00 - 13:00 Seminarraum 4.1, Biologie Djerassiplatz 1, 4.125, Ebene 4 (Kickoff Class)

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel dieser Lehrveranstaltung ist das Verfassen der Bachelorarbeit. Die Studierenden werden an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt und bei der Durchführung einer kleinen wissenschaftlichen Studie begleitet. Lernziel ist das Erlangen aller Fähigkeiten, die für selbständiges wissenschaftliches Arbeiten sowie zum Verfassen und zur Präsentation einer Bachelorarbeit erforderlich sind. Es wird einige gemeinsame Einheiten aller Teilnehmenden geben. Die meisten Einheiten werden jedoch getrennt durchgeführt und individuell mit den Betreuenden vereinbart.
Angebotene Themengebiete umfassen Analysen zur Schwangerschaft bei Mäusen (Histochemie, Lebendbeobachtungen, Videoanalysen), Morphologie von Mollusken (Sektion, Lichtmikroskopie, Morphometrie inkl. statistischer Auswertungen, 3D Rekonstruktion), sowie DNA-Barcoding in Kombination mit morphologischer Artbestimmung ausgewählter mikroskopischer Evertebratengruppen. Die exakten Themen werden im Rahmen der Vorbesprechung erörtert und vergeben.

Assessment and permitted materials

Erforderlich sind Anwesenheit, aktive Mitarbeit (20%), Bachelorarbeit (60%), Präsentation der Bachelorarbeit (20%)

Minimum requirements and assessment criteria

Selbständiges Arbeiten an einer definierten Fragestellung, Erhebung von Daten, Auswertung, Verfassen einer Bachelorarbeit, Präsentation der Bachelorarbeit.
Anteile an der Beurteilung:
Anwesenheit und aktive Mitarbeit: 20%
Bachelorarbeit: 60%
Präsentation der Bachelorarbeit: 20%

Examination topics

Bachelorarbeit, aktive Mitarbeit, Präsentation der Bachelorarbeit

Reading list

Wird individuell für jedes Projekt ausgewählt.

Association in the course directory

BZO 13

Last modified: We 26.02.2025 09:27