Universität Wien

300431 VO+UE Specific knowledge of protected assets: Species of habitats in the foothills zone (2009S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Vorbesprechung: 05.03.2009 um 10:00 Uhr im Seminarraum des Biodiversitätszentrum, Rennweg 14
Anmeldung über Email bei Dr. Christian H. Schulze (christian.schulze@univie.ac.at) bzw. spätestens bei der Vorbesprechung

Termin für die Freilandarbeit: 18-22. Mai 2009 (jeweils ganztägig)

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Eine fundierte Kenntnis der Schutzgüter und ihrer Biologie ist im angewandten Naturschutz eine wichtige Voraussetzung zur naturschutzfachlichen Beurteilung der Auswirkungen anthropogener Aktivitäten auf Habitate und ihre Artengemeinschaften. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung sollen derartige Schutzgüter am Beispiel der Fauna und Flora des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Umgebung vorgestellt und das Bestimmen naturschutzrelevanter Arten und Artengruppen erlernt werden.

Assessment and permitted materials

Beurteilung der Mitarbeit im Gelände; Vorstellen naturschutzrelevanter Arten in Kurzvorträgen; Ausarbeitung eines Protokolls

Minimum requirements and assessment criteria

Kenntnis ausgewählter Pflanzen- und Tiergruppen (Tagfalter, Vögel etc.) mit Schwerpunkt auf naturschutzfachlich relevanten Taxa; Verständnis für einzelne Arten relevanter Gefährdungsursachen

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MNB 6

Last modified: Sa 26.02.2022 00:27