300453 UE Management and Evaluation of Multifactorial Experiments (2012S)
including Statistics , advanced Graphics Software, Production of Presentations and Web Content
Continuous assessment of course work
Labels
Summary
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 03.02.2012 08:00 to Th 23.02.2012 18:00
- Deregistration possible until Fr 30.03.2012 18:00
Registration information is available for each group.
Groups
Group 1
Vorbesprechung (verpflichtend!) gemeinsam mit Dr. Alexander Seidel. : 2.März 2012, 11-12 Uhr im HS IIEDV - Grundkenntnisse erforderlich, insbesondere MS Excel.
Pers. Anmeldung im UNIVIS und der Vorbesprechung unbedingt erforderlich, eigener Laptop empfohlen! (Windows bzw. virtual Windows)Zeit: Block in zwei Teilen:
Ort: im Seminarraum 2A188 (Geozentrum UZAII) beim unteren Eingang, neben ZID-Rechenraum
Pers. Anmeldung im UNIVIS und der Vorbesprechung unbedingt erforderlich, eigener Laptop empfohlen! (Windows bzw. virtual Windows)Zeit: Block in zwei Teilen:
Ort: im Seminarraum 2A188 (Geozentrum UZAII) beim unteren Eingang, neben ZID-Rechenraum
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Group 2
Vorbesprechung (verpflichtend!) gemeinsam mit Dr. Alexander Seidel. : 2.3.2012, 11-12 Uhr im HS IIEDV - Grundkenntnisse erforderlich, insbesondere MS Excel.Pers. Anmeldung im UNIVIS und der Vorbesprechung unbedingt erforderlich, eigener Laptop empfohlen! (Windows bzw. virtual Windows)Termine: Block in zweiTeilen:Mitte März
Ort: im Seminarraum 2A188 (Geozentrum UZAII) beim unteren Eingang, neben ZID-Rechenraum
Ort: im Seminarraum 2A188 (Geozentrum UZAII) beim unteren Eingang, neben ZID-Rechenraum
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
This course enables Students to cope with huge and complicated datasets as resulting from biolological experiments and present themadequately.
Assessment and permitted materials
Im Verlauf der Übung werden Aufgaben vergeben. deren erfolgreiche Lösung gemeinsam mit der Mitarbeit in die Note eingehen.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
B-WZB, WZB
Last modified: Tu 08.09.2020 00:29