Universität Wien

300454 SE+UE Diversity and organisation levels of Plants and Fungi (2017W)

4.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 27 participants
Language: German

Lecturers

Classes

ACHTUNG: Diese LV ist von Studierenden zu absolvieren, die im Diplomstudium (LA-BU) studieren und wird im WS 2017 zum letzten Mal angeboten!

Für den Fall, dass die Zahl der InteressentInnen das vorhandene Platzkontingent überschreitet, werden Studierende, die im Diplomstudium (LA-BU) studieren, bevorzugt aufgenommen.

Ort: Fakultätszentrum für Botanik und Biodiversitätsforschung, Rennweg 14, 1030 Wien

Beginn der LV: 11.10.2017

Kurstermin: Mi 14.00-17.30 Uhr, ÜR3

Die Anmeldung über USpace ist unbedingt erforderlich.

Es gibt keine Vorbesprechung.


Information

Aims, contents and method of the course

Kenntnis der wichtigsten Organisationstypen und Lebenszyklen der Algen, Moose, Farn-und Samenpflanzen sowie der Pilze unter Betonung der adaptiven Bedeutung neuerworbener Merkmale im Zusammenhang mit der Eroberung terrestrischer Lebensräume. Kenntnis der Bedeutung der behandelten Gruppen in den Ökosystemen und im täglichen Leben des Menschen. Beherrschung einfacher Präparationsmethoden.

Methode: Kurze Präsentation des jeweiligen Themas durch die LV-Leiterin; danach machen die Studierenden mikroskopische und makroskopische Analysen ausgewählter Objekte.

Assessment and permitted materials

Anwesenheitskontrolle (es besteht Anwesenheitspflicht; das einmalige Versäumen einer Kurseinheit wird akzeptiert), Beurteilung der Mitarbeit im Kurs und schriftlicher Endtest.

Minimum requirements and assessment criteria

Durchgehende Anwesenheit, Beurteilung der Mitarbeit im Kurs durch Bewertung von im Kurs erstellten Zeichnungen und mehrerer Zwischentests (insgesamt 20 Punkte) und schriftlicher Endtest (20 Punkte). Positiver Abschluss bei Erreichen von mindestens 6 Punkten beim Endtest und insgesamt 21 (von 40 möglichen) Punkten.

Examination topics

Die im Kurs behandelten Themen.

Reading list

Lernunterlagen werden auf der Moodle Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Association in the course directory

LA-BU 114

Last modified: Mo 07.09.2020 15:43