300488 PP Ethology and biodiversity of neotropic amphibians (2008W)
Ethoecology and biodiversity of neotropical amphibians. PP in French Guiana. In compulsory combination with the seminar "biology and systematics of neoptropical amphibians" 300180 (VO + SE)
Continuous assessment of course work
Labels
Beginn: 09.10.2008 um 14:15 Uhr im SR 3, UZA 1, Biozentrum Altahnstraße 14, 1090 Wien
Termine: Wissenschaftl. Feldstation Parare, Nouragues, Französisch Guyana, von 30.01. - 21.02.2009
Termine: Wissenschaftl. Feldstation Parare, Nouragues, Französisch Guyana, von 30.01. - 21.02.2009
Details
max. 12 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel des Projektpraktikums ist es, Methoden der Verhaltensbiologie, Bioakustik und Populationsökologie zur Beantwortung evolutionsbiologischer Fragen einzusetzten. Die Projekte orientieren sich an aktuellen Forschungsarbeiten der Lehrenden. GIS/Feldkartographie, Telemetrie, Transekt- und Distance sampling, Schätzverfahren für Biodiversität und Populationsgrößen sowie bioakustische Experimente werden durchgeführt. Die Ergebnisse werden in mündlichen und schriftlichen Berichten präsentiert und interpretiert.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BOE 10, BOE 11, BOE 12, BZO 11, BZO 13, MEV 2, MZO 2, MOE V-1
Last modified: Fr 31.08.2018 08:56