300489 VO Growth and Proportion (2023W)
Basics of biosystemstheory II
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, English
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Liebe Studierende!
Vorlesungen - wie die gegenwärtige - die theoretische Themen zum Inhalt haben, eröffnen die Möglichkeit, anstelle der ausschließlichen Abhaltung von Präsenzunterricht Veranstaltungen in hybrider Form anzubieten. Meine positiven Erfahrungen aus den vergangenen Semestern mit dem erfolgreichen Beschreiten dieses alternativen Weges führen mich nun dazu, Ihnen einerseits meine Vorlesungsvorbereitungen digital zur Verfügung zu stellen und - wie in der Beginnvorlesung am 5.Oktober vereinbart - Ihnen zunächst per Videokonferenz zum jeweilig wöchentlichen Vorlesungsterim die schon digital auf meiner Homepage vorliegenden Inhalte zu erläutern. Anderseits sollen zu später noch zu vereinbarenden Terminen gegen Ende des Semesters die präsentierten Lehrinhalte in Präsenz diskutiert werden.Eine digitale Zurverfügungstellung der Vorlesungsvorbereitungen hat den unbestreitbaren Vorteil, dass Sie theoretisch komplexere und schwierige Inhalte der Vorlesung - insbes. der Kapitel zur Vertiefung und Erweiterung der Themengebiete - genau in aller Ruhe studieren können. Meine Erläuterungen des Vorlesungsstoffes im Rahmen einer Videokonferenz zur Vorlesungszeit sollen dann darauf aufbauen.Die von mir handschriftlich verfaßten Vorlesungsvorbereitungen (Literatur, Tafelbilder, Kommentare, durchgerechnete Beispiele etc.) stehen Ihnen als PDF-Files zum Download auf meiner Homepage zur Verfügung. Meine Homepage finden Sie unter https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/.Der eingerichteten Videokonferenz können Sie zur Vorlesungszeit via Jitsi über https://jm01.univie.ac.at/hoffnung beitreten (Browser Chrome bzw. Chromium funktionieren für den Videokonferenzbeitritt meist einwandfrei).In der weiteren Folge der Vorlesung 'Wachstum und Proportion' sollen Vertiefungen und thematische Erweiterungen zu den bereits präsentierten Inhalten aus dem sog. 'Hauptkapitel' der Vorlesung gebracht werden.Das Entstehen eines allgemeinen Proportionssystems auf der Grundlage von Wachstum nach dem 'power-law-logistic'-Modell soll beim letzten Vorlesungstermin präsentiert werden.Der Download des PDF-Files findet sich unter
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/VPROP.pdfIch hoffe, dass Sie an den Ausführungen Interesse finden werden!Zur Vorlesungszeit am 25.1. stehe ich Ihnen für Erläuterungen und Erklärungen per Videokonferenz zur Verfügung.
Herzlichen Gruss,Hans L. NemeschkalP.S.
BITTE BEACHTEN SIE: Die primäre Vortragssprache ist DEUTSCH! Nur wenn es für einzelne Studierende erforderlich ist, werden Erklärungen der wichtigsten Inhalte auch auf Englisch gegeben !
-
Thursday
05.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
12.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
19.10.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
09.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
16.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
23.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
30.11.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
07.12.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
14.12.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
11.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
18.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1 -
Thursday
25.01.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 1.2, Biologie Djerassiplatz 1, 1.004, Ebene 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
digital oral examination via video conference
Minimum requirements and assessment criteria
The lecture is designed for students of biology with basic knowledge in biometrics, and should impart basics of the focal biosystems-theoretical terms system, growth, and proportion. Additional knowledge in biometrics, mathematics as well as computer programming would be preferable and helpful.
Examination topics
Alle Themen, die von mir im sog. 'Hauptkapitel' der Vorlesung zusammengefaßt sind, stellen den Prüfungsstoff der Vorlesung dar!Die zum 'Hauptkapitel' gehörenden PDF-Files sind in meiner Homepage zu finden unter:
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WAProgramm.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WA_LIT1.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WA_LIT2.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/SYS.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/PROP.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/MOD.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/RATE.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WAWF.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/CE1.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WAProgramm.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WA_LIT1.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WA_LIT2.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/SYS.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/PROP.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/MOD.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/RATE.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/WAWF.pdf
https://homepage.univie.ac.at/hans.leo.nemeschkal/biometry/CE1.pdf
Reading list
(1) BANKS, R.B. (2010): Growth and Diffusion Phenomena. Springer, Berlin. ISBN 978-3-642-08140-8(2) BERTALANFFY, L. von (2015): General System Theory. Foundations, Development, Applications. G. Braziller, N.Y. ISBN-10: 0807600153
Association in the course directory
MZO W3
Last modified: We 07.02.2024 12:26
Besides basic criteria for defining 'biological systems' (e.g., system -element, distinctness, connectivity, input, output, composition, decomposition, steady state), elementary terms of growth modeling (e.g., growth rates, growth filters, carrying capacity) will be introduced. From growth models, the exponential, logistic, Bertalanffy, and fractal growth (Verhulst dynamic) are thorougly discussed leading to the fundamentals of allometric research (e.g., size vs. shape and 'Gestalt'). The theoretical representations will be illustrated by examples from biology.