Universität Wien

300545 UE Fungal diversity in their habitats (2014W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Unser Exkursions- und Übungstermin ist
Samstag, 11. Oktober 2014:
PILZWANDERUNG IM MAURERWALD
Treffpunkt: 9:30 Uhr pünktlich am Parkplatz am Ende der Maurer Lange Gasse. Der Parkplatz befindet sich schon im Wald (nach den Häusern). Anfahrt mit Straßenbahn 60 (Richtung Rodaun) ab Hietzing (U4) bis zur Haltestelle Maurer Lange Gasse (1 Station nach Maurer Hauptplatz). Danach bergauf gehen durch die Maurer Lange Gasse bis zum Parkplatz (ca. 20 Minuten).
ODER: 9:01 ab Liesing S bei Steig 8 mit Autobus 60A Richtung Alterlaa U, 09:15 an Ka-serngasse. Dann kürzerer Fußmarsch durch die Maurer Lange Gasse bis zum Parkplatz. Wanderung durch den Maurerwald bis zum Gasthaus Zur Schießstätte. Fundbesprechung um ca. 12:30 Uhr bei der Schießstätte.

Bitte bringt, wenn möglich, Taschenmesser, eine Lupe, Papier, Schreibzeug und Sammelbehälter mit. Bitte warm anziehen! Handschuhe, Kopfbedeckung nicht vergessen. Man bewegt sich bei den Exkursionen wenig und steht ziemlich viel herum. Im Anschluss an die Wanderung werden wir nach der Fundbesprechung zum Institut am Rennweg 14 in den 3. Bezirk fahren. Da am Samstag kein Portier da ist, müssen wir uns die Zeit ganz genau ausmachen (hängt vom Ende der Fundbesprechung ab), dann komme ich aufsperren. Am Nachmittag bearbeiten wir dann die gesammelten Funde im Übungsraum. Die nach Anleitung individuell ausgearbeiteten Pilze sind dann auch eure Grundlage für eure Präsentationen.
Für die Vorführung der Präsentation vereinbaren wir dann auch noch genaue Termine. Für alle Fälle meine Handynummer: 0664 50 43 152.


Information

Aims, contents and method of the course

This course provides an introduction into the fungal diversity within their habitats.

Assessment and permitted materials

Power point presentation ca. one week after the lab

Minimum requirements and assessment criteria

Students achieve knowledge of fungal diversity within their habitats

Examination topics

Field work, macro- and microscopical laboratory work

Reading list


Association in the course directory

B-BPF 4

Last modified: Mo 07.09.2020 15:44