Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
300558 VO Animal Communication (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 25.01.2018 10:15 - 11:15 Übungsraum 3
- Monday 12.03.2018 14:00 - 15:00 Seminarraum 3
- Wednesday 16.05.2018 14:00 - 15:00 Seminarraum 3
- Wednesday 13.06.2018 14:00 - 15:00 Seminarraum 3
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 05.10. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 12.10. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 19.10. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 09.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 16.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 23.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 30.11. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 07.12. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 14.12. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 11.01. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
- Thursday 18.01. 10:15 - 12:00 Übungsraum 8
Information
Aims, contents and method of the course
Students will get an overview over the following topics: Signals and cues, true communication and eavesdropping, Advantages and disadvantages of signalling, misinformation and manipulation; Intra- and interspecific communication; Behavioural contexts - Conflict resolution, Territorial defence, Social interactions, Parent-offspring-interaction, Social integration, Autocommunication, Environmental Context; Communication modalities: Acoustical, Vibrational, Chemical, Visual, Electric and Tactile Communication; Signal Production, Propagation and Signal Perception; Evolution of Signalling.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung mit 6 Fragen.Anmeldung erfolgt über U-SPACE
Bitte Prüfungsanmeldefrist und Abmeldefrist beachten. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung dann ist man laut Satzung der Universität Wien für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.3. Termin: Mittwoch 16. Mai 2018, 14-15:00 Uhr, Seminarraum 3
Bitte Prüfungsanmeldefrist und Abmeldefrist beachten. Erfolgt keine rechtzeitige Abmeldung dann ist man laut Satzung der Universität Wien für den nächsten Prüfungstermin gesperrt.3. Termin: Mittwoch 16. Mai 2018, 14-15:00 Uhr, Seminarraum 3
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Vorlesung ist es den Studierenden umfassende Kenntnisse über die Vielfalt der Kommunikationsformen im Tierreich und die dahinter liegenden Mechanismen zu vermitteln.
Examination topics
PowerPoint-Präsentation mit Videos und Tonbeispielen
Reading list
Die PowerPoint-Präsentationen werden auf der e-Learning-Plattform Moodle als Lernunterlage zur Verfügung gestellt. Sie werden nicht per E-Mail zugeschickt.Bradbury, J.W. and S.L. Vehrencamp (1998, 2011) Principles of Animal Communication. Sinauer Associates.
Association in the course directory
MVN 1, MZO W-6, UF MA BU 01, UF MA BU 04,
Last modified: Sa 22.10.2022 00:30