Universität Wien

300558 VO Animal Communication (2019W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 30 - Biologie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

DO 10.00-12.00 Uhr im ÜR 8, UZA 1, Althanstraße 14, 1090 Wien

  • Thursday 10.10. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 17.10. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 24.10. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 31.10. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 07.11. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 14.11. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 21.11. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 28.11. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 05.12. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 12.12. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 09.01. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 16.01. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8
  • Thursday 23.01. 10:00 - 12:00 Übungsraum 8

Information

Aims, contents and method of the course

Students will get an overview over the following topics:
Signals and cues, true communication and interception, misinformation and manipulation, Advantages and disadvantages of signaling.
Communication modalities: Acoustical, visual, vibrational, electric, chemical and tactile communication; Signal Production, propagation and signal Perception;
Behavioural contexts: Conflict resolution, Territorial defense, mating, social interactions, parent-offspring-interaction, environmental context, communication networks.
Anthropogenic influence on animal communication.

Assessment and permitted materials

COVID-19 update
Die Prüfung wird als Online-Prüfung mit offenen Fragen im „open-book-format“ durchgeführt. Die Prüfungsfragen können innerhalb von 60 Minuten beantwortet werden und die restliche Zeit (siehe oben) steht Ihnen für die technischen Arbeitsschritte zur Verfügung. Sie können die Prüfung jederzeit im vorgegebenen Zeitfenster abgeben.

Schriftliche Prüfung mit 6 Fragen.
Anmeldung erfolgt über U-SPACE
1. Termin: 30. Jan. 2020
2. Termin: 4. März 2020
3. Termin: 18. Sept. 2020, 11 Uhr, online in Moodle, Open-book-Test

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel der Vorlesung ist es den Studierenden umfassende Kenntnisse über die Vielfalt der Kommunikationsformen im Tierreich und die dahinter liegenden Mechanismen zu vermitteln.

Examination topics

PowerPoint-Präsentation. Weitere Hilfsmittel sind nicht erlaubt.

Reading list

Die PowerPoint-Präsentationen werden auf der e-Learning-Plattform Moodle als Lernunterlage zur Verfügung gestellt.

Bradbury, J.W. and S.L. Vehrencamp (1998, 2011) Principles of Animal Communication. Sinauer Associates.

Association in the course directory

MVN 1, MZO W-6, UF MA BU 01, UF MA BU 04,

Last modified: Fr 12.05.2023 00:23