300601 UE Diversity and systematics of plants and fungi for ecologists (2011S)
Exercise in drei parallel courses
Continuous assessment of course work
Labels
Nach der Anmeldefrist erhalten alle Studierenden von mir eine Email wegen der Kurseinteilung
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2011 08:00 to Tu 22.02.2011 20:00
- Deregistration possible until We 30.03.2011 20:00
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 09.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 15.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 16.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 22.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 23.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 29.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 30.03. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 05.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 06.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 12.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 13.04. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 03.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 04.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 10.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 11.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 17.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 18.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 24.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 25.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 31.05. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 01.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 07.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 08.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 15.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 21.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 22.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Tuesday 28.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
- Wednesday 29.06. 09:00 - 13:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Morphology (basic organs and modifications, life cycles and growth forms), systematics, taxonomy, floristics; diversity of plants and fungi of Central Europe in their ecological context (important families, genera, most significant taxa of most important ecosystems); floristic literature, analysis, diagnosis.
Assessment and permitted materials
Performance during course (several tests) 55%
Final examination 45%
Final examination 45%
Minimum requirements and assessment criteria
Basic knowledge on diversity and systematics and methods for identification.
Examination topics
Macro - and microscopic analysis, scientific drawing.
Reading list
Literatur: Stützel, T., 2006: Botanische Bestimmungsübungen. 2. Auflage. Stuttgart: E. Ulmer. (UTB).
Braune, W., Leman, A., Taubert, H., 2009: Pflanzenanatomisches Praktikum 2. - Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl. - (Spektrum Lehrbuch ) - 4. Aufl., unveränd. Nachdr. , 2009 . - 330 S. . - 978-3-8274-2110-4
Braune, W., Leman, A., Taubert, H., 2009: Pflanzenanatomisches Praktikum 2. - Heidelberg: Spektrum, Akad. Verl. - (Spektrum Lehrbuch ) - 4. Aufl., unveränd. Nachdr. , 2009 . - 330 S. . - 978-3-8274-2110-4
Association in the course directory
B-BOE 3, B-BPB 8, BOE 5, BPB 8, B-BAN 9, B-BMG 11, B-BMB 10, B-BPF 8, B-BZO 11
Last modified: Mo 07.09.2020 15:44