Universität Wien

300602 SE Systematics and floristics of Central Europe (2008W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Achtung! Änderung des Beginns: Richtig: am 23. Oktober!
14-tägig, weitere Termine werden gesondert bekanntgegeben.
1. Termin: Do, 23. Okt. 08
Themen:
1. Programm und Termine für das laufende Semester.
2. Pflanzen der Ruderalstandorte: Ausgewählte Vertreter aus den Familien der Amaranthaceae, Chenopodiaceae und Polygonaceae.
3. Bestimmung mitgebrachter ¿Rätselpflanzen¿.

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 16.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 23.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 30.10. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 06.11. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 13.11. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 20.11. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 27.11. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 04.12. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 11.12. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 18.12. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 08.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 15.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 22.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG
  • Thursday 29.01. 17:00 - 20:00 Übungsraum 2 (Fakultätszentrum für Biodiversität) Rennweg 1.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Different subjects concerning taxonomic problems of the Austrian and Central European flora; plant identification exercises, floristics, diploma students talk about their work etc.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MPF W-1, MEV W-6

Last modified: Sa 26.02.2022 00:27