300690 VO Introduction to the workingfield of Anthropologists (2018S)
Application areas of behavior science in industrial flields
Labels
Die LV wird in einzelnen Blöcken (siehe Termine) durchgeführt. Die Teilnahme an der Vorbesprechung und die vollständige Teilnahme an allen LV Tagen wird zur erfolgreichen Absolvierung sehr empfohlen, da die LV aufbauend gestaltet ist.
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 02.07.2018 10:00 - 11:00 Konferenzzimmer
- Thursday 12.07.2018 10:00 - 11:00 Konferenzzimmer
- Thursday 13.09.2018 10:00 - 11:00 Konferenzzimmer
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die durchgängige Teilnahme an allen Terminen wird aufgrund des aufbauenden Charakters der Lehrveranstaltung dringend empfohlen!
- Thursday 08.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum
- Friday 16.03. 09:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Friday 20.04. 09:00 - 17:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Friday 04.05. 09:00 - 15:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Friday 22.06. 09:00 - 17:00 Hörsaal 2 Eduard Suess, 2A122 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die effektive Umsetzung verhaltenswissenschaftlicher Ergebnisse in angewandten Fragestellungen (z.B. der Industrie, etc.) zu diskutieren und zu vermitteln.Ausgehend von der Problematik des naturalistischen Fehlschlusses, der gerade in verhaltenswissenschaftlichen Themenfeldern populärwissenschaftlich häufige Praxis ist, werden verhaltenswissenschaftliche Forschungsfelder hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit durchleuchtet, und allfällige Anwendungsfelder diskutiert.Praxisbeispiele aus dem Marketing, der Marktforschung, der Innovationsentwicklung, der Personalentwicklung, der technischen Produktprozessentwicklung sowie der Beratung werden vorgestellt, um den fortgeschrittenen Studierenden anthropologischer und psychologischer Fachrichtungen Einblicke in Zukunftsfelder der Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Disziplinen zu geben.
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Inhalte der Lehrveranstaltung müssen verstanden und reflektiert werden. Es muss den Studierenden nach Absolvierung der LV möglich sein, über die Herangehensweise zur Identifikation von potentiellen Anwendungsfeldern anthropologischer/verhaltenswissenschaftlicher Forschung eine kurze Diskussion zu führen.
Examination topics
Die in der LV beispielhaften verhaltenswissenschaftlichen Anwendungsfelder müssen gekannt, und in Bezug auf Ihre berufliche Perspektive für BiologInnen diskutiert werden.
Reading list
Association in the course directory
B-BAN 7, UF BU 10
Last modified: Th 31.10.2024 00:17