Universität Wien

300698 UE Palaeontological field methods (2011S)

5.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 30 - Biologie
Continuous assessment of course work

Verbindliche Vorbesprechung am 3.3.2011, O.Abel-Saal (2 B 311, Institut für Paläontologie), 12.00 Uhr.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 12 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Einführung in paläontologische Grabungs- und Bergemethoden. Es werde Methoden der Fossilbergung und der Profilaunahme erkärt. Den Studenten werden sowohl die Arbeitstechniken im Hartgestein (Trias, Salzkammergut) als auch im Lockergestein (Miozän, Niederösterreich) vorgestellt. Die Teilnehmer werden in eine wissenschaftliche Grabung eingebunden.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit, Protokoll (Bericht), Abschlußgespräch

Minimum requirements and assessment criteria

Erlernen von Methoden zur Aufnahme, Dokumentation, Beprobung und Datierung sedimentärer fossilführender Profile oder Aufschlüsse (Steinbruch, Sandgrube).

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

B-BPB 6, BPB 6, PPO 3022

Last modified: Mo 07.09.2020 15:44