320026 PR Courses in quantitative chemical analytics (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Zur Anmeldung werden folgende Unterlagen unbedingt benötigt:
1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses folgender Prüfungen bzw. Praktika durch Vorlage des Zeugnisses oder des Prüfungspasses:
Qualitative pharm. Analytik (PR)
Einführung i.d.pharm. Analytik (VO)
2. Nachweis der Inskripion
3. Elektronische Anmeldung (unter www.univie.ac.at/ulg-pqm/anmeldung-september)
4. Ausgefülltes Anmeldeformular = Ausdruck nach elektronischer AnmeldungAnmeldung:
Donnerstag, 26.06.2014 12.00 Uhr im Seminarraum 2F248
Freitag, 27.06.2014 12.00 Uhr im Seminarraum 2F248Einführungsbesprechung: Montag, 01.09.2014 10:00 Uhr Hörsaal 5
In Anbetracht der erhöhten Sicherheitserfordernisse beim Arbeiten in chemischen Labors ist die Anwesenheit bei der Einführungsbesprechung Voraussetzung für die Aufnahme in die Übungen.
Platzvergabe und Übungsbeginn: am Montag den 01.09.2014 ab 15.00 Uhr
Übungsbetrieb: 01.09.2014 - 26.09.2014
Saalöffnungszeiten: 09.00-17.00 Uhr
1. Nachweis des erfolgreichen Abschlusses folgender Prüfungen bzw. Praktika durch Vorlage des Zeugnisses oder des Prüfungspasses:
Qualitative pharm. Analytik (PR)
Einführung i.d.pharm. Analytik (VO)
2. Nachweis der Inskripion
3. Elektronische Anmeldung (unter www.univie.ac.at/ulg-pqm/anmeldung-september)
4. Ausgefülltes Anmeldeformular = Ausdruck nach elektronischer AnmeldungAnmeldung:
Donnerstag, 26.06.2014 12.00 Uhr im Seminarraum 2F248
Freitag, 27.06.2014 12.00 Uhr im Seminarraum 2F248Einführungsbesprechung: Montag, 01.09.2014 10:00 Uhr Hörsaal 5
In Anbetracht der erhöhten Sicherheitserfordernisse beim Arbeiten in chemischen Labors ist die Anwesenheit bei der Einführungsbesprechung Voraussetzung für die Aufnahme in die Übungen.
Platzvergabe und Übungsbeginn: am Montag den 01.09.2014 ab 15.00 Uhr
Übungsbetrieb: 01.09.2014 - 26.09.2014
Saalöffnungszeiten: 09.00-17.00 Uhr
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 01.09. 10:00 - 15:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
A104
Last modified: Sa 01.03.2025 00:22