321002 VO Steop Biology for Pharmacy Students - B2 (2020W)
Labels
STEOP
Sie müssen sich fuer diese Lehrveranstaltung auf der Lernplattform Moodle anmelden. Details und Informationen zu dieser Anmeldung (Einschreibeschlüssel) ist bei der InfoVeranstaltung bekannt gegeben worden und diese ist online abrufbar.Weitere Infos zum Bachelor Pharmazie:
http://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/bachelorstudium/Vorlesungstermine:
07.10./13.10./14.10./20.10./21.10./27.10./28.10./03.11./04.11./10.11./11.11./17.11./18.11./24.11./25.11./01.12./02.12. immer von 09.45-11.15 Uhr Audimax Hauptgebäude
08.10./15.10./22.10./29.10./05.11./12.11./19.11.26.11./ immer von 11.30-13.00 Uhr Audimax Hauptgebäude.
08.10. 2020 20.15-21.45 Uhr Audimax Hauptgebäude
http://ssc-lebenswissenschaften.univie.ac.at/pharmazie/bachelorstudium/Vorlesungstermine:
07.10./13.10./14.10./20.10./21.10./27.10./28.10./03.11./04.11./10.11./11.11./17.11./18.11./24.11./25.11./01.12./02.12. immer von 09.45-11.15 Uhr Audimax Hauptgebäude
08.10./15.10./22.10./29.10./05.11./12.11./19.11.26.11./ immer von 11.30-13.00 Uhr Audimax Hauptgebäude.
08.10. 2020 20.15-21.45 Uhr Audimax Hauptgebäude
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
07.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
08.10.
11:30 - 13:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
08.10.
20:15 - 21:45
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Tuesday
13.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Wednesday
14.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
15.10.
11:30 - 13:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Tuesday
20.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Wednesday
21.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
22.10.
11:30 - 13:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Tuesday
27.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Wednesday
28.10.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
29.10.
11:30 - 13:00
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Tuesday
03.11.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Wednesday
04.11.
09:45 - 11:15
Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Thursday
26.11.
11:30 - 13:00
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Wednesday
17.03.
11:30 - 14:45
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Wednesday
26.05.
13:15 - 16:30
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
01.07.
15:00 - 16:30
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung ohne Hilfsmittel
Prüfungsform: Erweiterte Multiple-Choice Fragen
Prüfungsform: Erweiterte Multiple-Choice Fragen
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden. Notenschlüssel (nach % der maximal erreichbaren Punkte): 87-100% = 1; 75-86.99% = 2; 63-74.99% = 3; 50-62.99% = 4; 0-49.99% = 5
Bei einer oder mehreren falsch angekreuzten Antwortmöglichkeit(en) wir die Frage mit null Punkten gewertet. Werden nicht alle richtigen Antwortmöglichkeiten einer Frage angekreuzt, werden anteilige Punkte für die Beantwortung der richtigen Antwortmöglichkeiten vergeben.
Bei einer oder mehreren falsch angekreuzten Antwortmöglichkeit(en) wir die Frage mit null Punkten gewertet. Werden nicht alle richtigen Antwortmöglichkeiten einer Frage angekreuzt, werden anteilige Punkte für die Beantwortung der richtigen Antwortmöglichkeiten vergeben.
Examination topics
Inhalt der aktuellen Vorlesung "Steop Biologie für PharmazeutInnen"
(Vortragsfolien werden auf Moodle zur Verfügung gestellt)
(Vortragsfolien werden auf Moodle zur Verfügung gestellt)
Reading list
Campbell "Biologie", Pearson, 10. bzw. 11. Auflage
Strasburger "Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften", SpringerSpektrum, 37. Auflage
Strasburger "Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften", SpringerSpektrum, 37. Auflage
Association in the course directory
A106; BA2
Last modified: Sa 02.04.2022 00:27
Chemische Grundlagen
Biomembranen
Stoffwechsel (Zelluläre Atmung, Gärung, Photosynthese)
Cytologie (Grundlagen der Mikroskopie, prokaryotische/eukaryothische Zelle)
Zelluläre Kommunikation
Viren
Phylogenien, Prokaryonten (Bakterien, Archaea), Eukaryonten (Protisten)
Genetik (Genom, Molekulargenetik)
Immunologie
Pilze
Form und Funktion von Gefäßpflanzen (Morphologie, Anatomie)
Stoffaufnahme, -transport in Pflanzen
Systematik der Angiospermen mit Fokus ArzneipflanzenSie müssen sich fuer diese Lehrveranstaltung auf der Lernplattform Moodle anmelden. Details und Informationen zu dieser Anmeldung werden bei der Informationsveranstaltung am 1.10.2020, 08:00h, bekannt gegeben.