321005 VO Principles of Physical Chemistry - B3 (2018W)
Labels
Prüfungstermine:
11.03.2019 09.45 Uhr HS 6
11.04.2019 16.45 Uhr HS 8
15.05.2019 09.45 Uhr HS 6
27.06.2019 16.45 Uhr HS 8
11.03.2019 09.45 Uhr HS 6
11.04.2019 16.45 Uhr HS 8
15.05.2019 09.45 Uhr HS 6
27.06.2019 16.45 Uhr HS 8
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Friday 01.02.2019 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 26.02.2019 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Monday 11.03.2019 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Thursday 11.04.2019 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Wednesday 15.05.2019 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Thursday 27.06.2019 16:45 - 18:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 06.08.2019 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Wednesday 11.09.2019 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Friday 11.10.2019 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 12.11.2019 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Thursday 12.12.2019 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 14.01. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 18.01. 08:00 - 09:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 18.01. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Monday 21.01. 15:00 - 16:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 25.01. 08:00 - 09:30 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Friday 25.01. 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Thursday 31.01. 11:30 - 13:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Thursday 31.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Thermodynamik, Gleichgewichtsreaktionen, Reaktionskinetik, Elektrochemie, Molekulare Systeme, statistische Thermodynamik
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung, 60% Theorie (6 Multiple Choice Fragen zu je 5 Punkten, 2 Textfragen zu je 15 Punkten) und 40% Praxis (2 Rechenbeispiele zu je 20 Punkten). Notenschlüssel: 0-50 Punkte nicht genügend, 51-63 Punkte genügend, 64-76 Punkte befriedigend, 77-89 Punkte gut, 90-100 Punkte sehr gut; Prüfungszeit: 60 Minuten; erlaubte Hilfsmittel: einfacher Taschenrechner, Formelsammlung aus Lernplattform
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden haben einen Überblick über die Grundlagen der Physikalischen Chemie und können einfache theoretische Fragestellungen lösen.
Examination topics
Powerpoint Präsentation und Rechnen von Übungsbeispielen (freiwillig)
Reading list
Peter W. Atkins. Physikalische Chemie, Wiley-VCH
Association in the course directory
A101+102; BA5
Last modified: Sa 02.04.2022 00:27