Universität Wien

321012 VU Nomenclature of Drugs - B7 (2019W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie
Continuous assessment of course work

Anmeldung in 2 Schritten:
1. U:Space 321012 (https://uspace.univie.ac.at/)
UND
2. Anmeldesystem Pharmazie (http://www.univie.ac.at/ulg-pqm/anmeldesystemPHARMAZIE/)
Vorlesungstermine:
24.10./25.10./28.10./29.10./06.11./07.11./08.11./15.11./20.11./21.11./22.11./29.11./12.12.2019 09.45-11.15 Uhr HS 6

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE SICH FÜR DIE VU ANMELDEN MÜSSEN (die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten; Plätze werden ausnahmslos nur bei erfolgter Anmeldung in beiden Systemen vergeben). EINE TEILNAHME AN DER VU IST NUR MÖGLICH, WENN SIE BEREITS ZUM ZEITPUNKT DER ANMELDUNG DIE VORAUSSETZUNGEN ERFÜLLEN!

Block 1: Do, 24.10.2019
Fr, 25.10.2019
Mo, 28.10.2019
Di, 29.10.2019
Prüfung Block 1: Mi, 06.11.2019

Block 2: Do, 07.11.2019
Fr, 08.11.2019
Prüfung Block 2: Fr, 15.11.2019

Block 3: Mi, 20.11.2019
Do, 21.11.2019
Fr, 22.11.2019
Prüfung Block 3: Fr, 29.11.2019

Verbesserungsprüfung über den gesamten Stoff:
Do, 12.12.2019

  • Thursday 24.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Friday 25.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Monday 28.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Tuesday 29.10. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Wednesday 06.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Thursday 07.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Friday 08.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Friday 15.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Wednesday 20.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Thursday 21.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Friday 22.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Friday 29.11. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
  • Thursday 12.12. 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Block 1
Einleitung
Kohlenwasserstoffe
Substituierte Verbindungen
Block 2
Heterozyklen
Block 3
Brückenverbindungen
Spiroverbindungen
Stereochemische Nomenklatur

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfungen. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.
Es sind 3 Teilprüfungen zu je 30 Punkten zu absolvieren. Bei jeder Teilprüfung müssen mind. 15 Punkte erreicht werden. Es besteht die Möglichkeit am Verbesserungstermin eine der drei Teilprüfungen zu wiederholen, wenn bei dieser unter 15 Punkte erreicht wurden.
Die Teilprüfungen sind aufbauend. Es gilt jeweils der gesamte bis zur Teilprüfung durchgenommene Stoff.
Die erreichte Punkteanzahl der drei Teilprüfungen (jeweils mindestens 15 Punkte) wird addiert und über den Notenschlüssel in eine Abschlussnote umgerechnet. Wenn nach der Verbesserungsprüfung nicht alle drei Teilprüfungen mit mind. 15 Punkten bestanden wurden, dann muss die VU wiederholt werden (diese VU wird jedes Semester angeboten).

Minimum requirements and assessment criteria

Jede der drei Teilprüfungen wird gleich gewichtet (je zu 33,33 %).
Pro Teilprüfung können jeweils 30 Punkte erreicht werden.

Nach Abschluss aller drei Teilprüfungen mit mindestens 15 Punkten ergibt sich für die Benotung folgender Notenschlüssel (Punkte werden summiert):

Sehr gut: 80 – 90
Gut: 68 – 79
Befriedigend: 57 - 67
Genügend: 45 – 56
Nicht genügend: 0 - 44

Examination topics

Gesamter VU Inhalt. Aufbauende Teilprüfungen.

Reading list

Favre, Henri A. and Powell, Warren H.: Nomenclature of Organic Chemistry. IUPAC Recommendations and Preferred Name 2013. Cambridge, UK: The Royal Society of Chemistry, 2013. ISBN 978-0-85404-182-4.

Association in the course directory

A105, BA12

Last modified: Sa 01.03.2025 00:22