Universität Wien

321021 VU General Pharmacology and Pharmacokinetics - Laboratory Course - B11 (2019W)

(9 Kurse)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 32 - Pharmazie
Continuous assessment of course work

Anmeldung in 2 Schritten:
1. U:Space 321021 (https://uspace.univie.ac.at/)
UND
2. Anmeldesystem Pharmazie (http://www.univie.ac.at/ulg-pqm/anmeldesystemPHARMAZIE/)

Vorlesungszeiten:
18.11./19.11/21.11./22.11.2019 08.00-09.30 Uhr HS 5
Prüfung am 09.01.2020 18.30-20.00 Uhr HS 6+7+8

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 18.11. 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
  • Tuesday 19.11. 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
  • Thursday 21.11. 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
  • Friday 22.11. 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
  • Thursday 09.01. 18:30 - 20:00 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
    UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
    UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

In der Vorlesungsübung “Allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik” werden die Studierenden mit modernen Methoden der experimentellen pharmakologischen Forschung vertraut gemacht. Das Praktikum begleitet und ergänzt die Hauptvorlesung „Einführung in die allgemeine Pharmakologie und Pharmakokinetik“ (321020). Nach einer theoretischen Einführung zu den Praktikumsthemen werden die Studierenden in Kleingruppen eingeteilt und beschäftigen sich im Detail mit dem ausgewählten Forschungsthema und der verwendeten Methodik. Die experimentellen Arbeiten werden von den Studierenden selbst durchgeführt.

Assessment and permitted materials

Diese Vorlesungsübung besitzt prüfungsimmanenten Charakter, das bedeutet: Ihre Anwesenheit wird während der gesamten Übung vorausgesetzt!

Die Beurteilung setzt sich aus folgenden Teilleistungen zusammen:

(1) Schriftliche Wissensüberprüfung (Zwischentest) während der praktischen Übungstage innerhalb der Kleingruppe
(2) Erstellen eines Protokollheftes
(3) Schriftlicher Abschlusstest über die Inhalte der theoretischen Einführungsvorlesungen

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung für eine positive Beurteilung:

- 100%ige Anwesenheitspflicht (Voraussetzung für eine positive Beurteilung)
- positive Beurteilung am Zwischentest (innerhalb der Kleingruppe, 30% der Gesamtnote)
- Führung und Abgabe eines ordentlichen Protokollheftes (innerhalb der Kleingruppe; 20% der Gesamtnote)
- positiver Beurteilung am Abschlusstest (50% der Gesamtnote)

Examination topics

Schriftliche Wissensüberprüfung (praktischer Teil; Zwischentest): Stoff der Skripten zum jeweiligen Praktikum
Schriftlicher Abschlusstest: Stoff der Einführungsvorlesungen

Reading list

Praktikumsunterlagen („Moodle“)
Pharmakologische Fachliteratur

Association in the course directory

A 226, BA21

Last modified: Sa 02.04.2022 00:27