Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
322019 VU Gender- and Chronopharmacokinetics - M11 (2022W)
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung in 2 Schritten:
1. U:Space 322019 ( https://uspace.univie.ac.at/ )
UND
2. Anmeldesystem Pharmazie ( https://spl-pharmazie.univie.ac.at/anmeldesystemPHARMAZIE )Vorlesungszeiten:
09.01.2023 - 20.01.2023
Immer von 15.00-16.30 Uhr im HS 5.
1. U:Space 322019 ( https://uspace.univie.ac.at/ )
UND
2. Anmeldesystem Pharmazie ( https://spl-pharmazie.univie.ac.at/anmeldesystemPHARMAZIE )Vorlesungszeiten:
09.01.2023 - 20.01.2023
Immer von 15.00-16.30 Uhr im HS 5.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 17.08.2022 12:00 to Tu 20.09.2022 12:00
- Deregistration possible until Tu 20.09.2022 12:00
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Tuesday 10.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Wednesday 11.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Thursday 12.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Friday 13.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Monday 16.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Tuesday 17.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Wednesday 18.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Thursday 19.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Friday 20.01. 15:00 - 16:30 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Lehrveranstaltung mit immanenten Prüfungscharakter.
1. Ein spezifisches Thema wird in Kleingruppen ausgearbeitet und als PPT Präsentation diskutiert.
2. persönliche Mitarbeit (Beantwortung von Fragen, Diskussionsteilnahme, ...)
3. Multiple/Single-Choice Test (7 Fragen, 15 Minuten)
1. Ein spezifisches Thema wird in Kleingruppen ausgearbeitet und als PPT Präsentation diskutiert.
2. persönliche Mitarbeit (Beantwortung von Fragen, Diskussionsteilnahme, ...)
3. Multiple/Single-Choice Test (7 Fragen, 15 Minuten)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Gruppenarbeit, Mitarbeit und der Test werden beurteilt. Es besteht Anwesenheitspflicht
Examination topics
Unterlagen der LV (werden auf Moodle bereitgestellt)
Reading list
wird in der LV bekanntgegeben bzw auf Moodle bereitgestellt
Association in the course directory
A400, MA19
Last modified: We 21.09.2022 14:28
1.1. Klinische Prüfung und Frauen
1.2. Hormonstatus der Frau, sex versus gender
1.3. Physiologische Differenzen Frau <> Mann
1.4. LADME Differenzen Frau <> Mann
1.5. Konsequenzen für die Arzneimitteltherapie
1.6. Pharmakokinetik Schwangerschaft
1.7. Anwendungen und Beispiele2. Chronopharmakokinetik
2.1. Physiologische Prozesse und biologische Rhythmen
2.2. Auswirkungen auf das LADME System
2.3. Konsequenzen für die Arzneimitteltherapie (chronomodulierte Gabe)
2.4. Anwendungen und Beispiele