322070 VO Cell Culture Models in Pharmaceutical Technology - Basics - M7/M14 (2019S)
Labels
persönliche Anmeldung über u:space
Termine: 2.4., 4.4., 9.4., 11.4., 30.4., 7.5., 9.5., 16.5., 21.5., 23.5.; jeweils 9.45 -11.15 Uhr, Seminarraum 2E411 (UZA2)
Termine: 2.4., 4.4., 9.4., 11.4., 30.4., 7.5., 9.5., 16.5., 21.5., 23.5.; jeweils 9.45 -11.15 Uhr, Seminarraum 2E411 (UZA2)
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Termine: 2.4., 4.4., 9.4., 11.4., 30.4., 7.5., 9.5., 16.5., 21.5., 23.5.; jeweils 9.45 -11.15 Uhr, Seminarraum 2E411 (UZA2)
- Tuesday 28.05. 08:00 - 11:15 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
computergestützte bzw. mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
adäquater Nachweis des Kenntnisstands in den angesprochenen Gebieten im Ausmaß von zumindest 50%
Examination topics
Inhalte der Vorlesung
Reading list
Association in the course directory
A400, MA8, MA23
Last modified: Sa 02.04.2022 00:27
Vermittlung detaillierter Kenntnisse über Hintergründe und praktische Anwendung von pharmazeutisch verwendeten Zellkulturmodellen, Basis für selbständiges Arbeiten mit Zellkulturen
Inhalt:
Anwendung der Zellkulturen in der Pharmazeutischen Technologie (Möglichkeiten, Grenzen, Vergleichbarkeit in vitro / in vivo - Systeme)
Züchtung von Zellen in Kultur (Möglichkeiten, Materialien, praktische Durchführung, Vorsichtsmaßnahmen)
Zellkulturen für die pharmazeutische Analyltik, eingesetzte Zelllinien (Eigenschaften, Besonderheiten, Einsatzmöglichkeiten - u.a. Caco-2 Modell)
von der Einzelzelle zum Gewebe-Modell (Züchtung von Monolayern, Differenzierung, trans-well-Systeme, Widerstandsmessungen, Markermoleküle)
Versuchsdesign (Einzelzelle, Monolayer, trans-well-Systeme)
Testmethoden - u.a. Proliferationstests (MTT, BrdU), Färbemethoden (Trypanblau, Ethidiumbromid), Fluoreszenz-Reader, Flow-Cytometer, konfokale Mikroskopie
ausgewählte Beispiele für die Anwendung von Caco-2 Zellen (Bindungsstudien, Inhibitionstests, Vergleich Einzelzelle/Monolayer, Transportuntersuchungen)