330002 SE Nutritional Problems in Developing Countries (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
LV für Masterstudium: Voraussetzung Zulassung zum MasterstudiumIm Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 15.02.2015 10:00 to We 25.02.2015 15:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 20:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
VB: per Mail
MO 13.4.2015 9 bis 15 Uhr SE Raum 509, UZAIIDI 14.4.2015 9 bis 14 Uhr SE Raum 509, UZAIIMI 15.4.2015 9 bis 15 Uhr SE Raum 509, UZAIIDO 16.4.2015 9 bis 14 Uhr SE Raum 509, UZA IIInformation
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen des Seminars vertiefen wir die Themen der Vorlesungen Global Nutrition und Welternährung. Jeder Teilnehmer hat die Aufgabe ein Thema vertiefend zu behandeln und im Referat vorzustellen. Die Texte sind überwiegend Englisch. Die Referate können optional auf Deutsch oder Englisch gehalten werden.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die Inhalte der oben genannten Vorlesungen zu vertiefen. Des weiteren soll das kritische Lesen von wissenschaftlichen Texten geübt werden.
Examination topics
Es werden überwiegend Referate zu verschiedenen Themen gehalten. Des weiteren finden Übungen zu partizipativen Erhebungsmethoden mit Analphabeten statt.
Reading list
Wird rechtzeitig vor Beginn des Seminars im Zusammenhang mit dem Seminarprogramm versandt
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:44