330007 VO+SE Theory of Consumer Behaviour (2008W)
Continuous assessment of course work
Labels
Block: 24.11.2008-28.11.2008
Mo 24.11. 8.00 - 15.00 HS 4
15.00 - 18.00 SE 560
Di 25.11. 8.00 - 14.00 HS 4
14.30 - 19.00 SE 509
Mi 26.11. 12.00 - 16.45 HS 5
Do 27.11. 8.00 - 12.00 HS 4
12.30 - 19.00 SE 560
Fr 28.11. 8.00 - 12.00 SE 560
12.00 - 20.00 HS 4
UZA II, Althanstrasse 14, 1090 Wien
Mo 24.11. 8.00 - 15.00 HS 4
15.00 - 18.00 SE 560
Di 25.11. 8.00 - 14.00 HS 4
14.30 - 19.00 SE 509
Mi 26.11. 12.00 - 16.45 HS 5
Do 27.11. 8.00 - 12.00 HS 4
12.30 - 19.00 SE 560
Fr 28.11. 8.00 - 12.00 SE 560
12.00 - 20.00 HS 4
UZA II, Althanstrasse 14, 1090 Wien
Details
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen von größter Bedeutung, das Verhalten der Verbraucher zu untersuchen und zu verstehen. Die Veranstaltung vermittelt theoretische Grundlagen zum Verständnis der Entscheidungen von Verbrauchern. Es werden aktivierende und kognitive Prozesse, die im Verbraucher ablaufen und sein Verhalten bestimmen, unterschieden. Die Veranstaltung liefert Antworten auf Fragen wie: was erregt die Aufmerksamkeit der Verbraucher, was motiviert sie, wie bilden sich Einstellungen gegenüber Produkten oder Dienstleistungen und wie verarbeiten die Verbraucher Informationen? Weiterhin wird der Einfluss der Umwelt auf die Verbraucher analysiert. Es werden Einflüsse der physischen Umwelt (z.B. die Einkaufsstättengestaltung) und der sozialen Umwelt (z.B. andere Verbraucher oder das Verkaufspersonal) betrachtet. Zusätzlich wird in reale Erfahrungen und durch Medien vermittelte Erfahrungen der Verbraucher differenziert. Ein spezieller Fokus liegt auf der Wirkung von Werbung. Die Veranstaltung besteht aus Vorlesungen, Übungen und vielen praktischen Beispielen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 31.08.2018 08:57