Universität Wien

330020 UE Nutrition and Immune Function (2015W)

Continuous assessment of course work

Lehrveranstaltung für das Masterstudium:
Voraussetzung zur Teilnahme ist eine positiv absolvierte Prüfung zur VO Ernährung und Immunologie und die Zulassung zum Masterstudium

Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Vorbesprechung + Vorlesung:
Fr. 11.12.2015. 09:00 13:00 UHR SE562 UZA II

LEHRVERANSTALTUNGSTERMINE:

Kurs 1:
Mo 14.12.2015 09:00 17:00 UHR SE560 UZA II

Kurs 2:
Di 15.12.2015 09:00 17:00 Uhr SE546 UZA II


Information

Aims, contents and method of the course

- Arbeitstechniken in der Zellkultur (Zellkultivierung und -pflege, steriles Arbeiten)
- Durchflusszytometrie (Funktionsprinzip, Daten akquirieren und auswerten)

Assessment and permitted materials

- Anwesenheit 20 %
- Mitarbeit 30 %
- Arbeitsprotokolle/Prüfung 50 %

Minimum requirements and assessment criteria

- Verstehen des Prinzips der Durchflusszytometrie
- Verstehen und reproduzieren des Prinzips der Signalkompensation
- Verstehen der Grundlagen der Immunologie
- Selbständiges Bearbeiten können von Arbeitsaufgaben (nach Anleitung bzw. Protokoll)

Examination topics

- Vortrag
- Labordemonstrationen
- nach Protokoll selbst durchzuführende Arbeitsaufgaben
- auszufüllende Arbeitsblätter
- Zusammenfassende Prüfung

Reading list

- verpflichtend: Arbeits- und Lernunterlagen
- weiterführend/optional:
Leitfaden für die Zell- und Gewebekultur: Einführung in Grundlagen und Techniken, Hans Jürgen Boxberger, Wiley-VCH
Der Experimentator, Sabine Schmitz, Spektrum

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:44