Universität Wien

330022 UE Practise in food preparation (2009S)

Continuous assessment of course work

Vorbesprechung mit persönlicher Anwesenheitspflicht: Fr 06.03.09, SE-Raum 546 neben der Versuchsküche, UZA II (Spange F, Ebene 5)

Diese UE können nur von StudentInnen belegt werden, die ein Lehramtsstudium absolvieren. Alle anderen InteressentInnen können nur bei freien Plätzen teilnehmen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 06.03. 15:30 - 17:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Monday 20.04. 08:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Tuesday 21.04. 08:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Wednesday 22.04. 08:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Thursday 23.04. 08:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
  • Friday 24.04. 08:00 - 18:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel der Lehrveranstaltung:
Erlangen theoretischer und praktischer Grundkenntnisse im Großküchenbereich
Küchenfachausdrucke, Grundzubereitungsarten, alternative Zubereitungsverfahren und Kochtechniken, Veränderungen von Lebensmittelinhaltsstoffen durch Lagerung, Zubereitung und Warmhalten von Speisen, Warenkunde, Küchenhygiene

Die Übungen gliedern sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil und werden geblockt abgehalten. 5 ganze Tage von 08.30 bis 17.00 Uhr und ein halber Tag für eine Exkursion in eine Großküche. Selbständiges Vorbereiten eines Vortra-ges (15 bis 20 Min) zu einem vorgegebnen Thema. Die genauen Termine werden nach Übereinkunft mit den Teilnehmern erst bei der Vorbesprechung festgelegt.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit im praktischen Teil, Beurteilung der zubereiteten Speisen. Beurteilung des vorbereiteten Vortrags und Handouts.

Minimum requirements and assessment criteria

Grundlagen der Kochtechnologie und Garverfahren kennen lernen und unter Anleitung Anwenden können.

Examination topics

Praktischer Kochunterricht, Vortrag
Hausarbeit und Kurzvortrag Studenten zu einem vorgegebenen Thema

Reading list


Association in the course directory

LA-HE 221

Last modified: Sa 02.04.2022 00:27