330031 UE Nutritional Practice I Including Nutrition Anthropometry (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
VORBESPRECHUNGMo 29.04.2013, 12:00-14:00 Uhr - HS 5LEHRVERANSTALTUNGS-TERMIN-THEORIEMi 08.05.2013, 10:30-14:30 Uhr - HS 6Kurs1:Mo 13.05.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 509 (Anthr.)Mo 13.05.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 546 (Anthr.)Di 14.05.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 562Di 14.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreMi 15.05.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE-BesprechungszimmerMi 15.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreDo 16.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreKurs2:Mi 15.05.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 509 (Anthr.)Mi 15.05.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 546 (Anthr.)Mo 27.05.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 560Mo 27.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreDi 28.05.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 560Di 28.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreMi 29.05.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreKurs3:Mo 03.06.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 546 (Anthr.)Mo 03.06.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 509 (Anthr.)Di 04.06.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 560Di 04.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreMi 05.06.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 562Mi 05.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreDo 06.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreKurs4:Mo 10.06.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 546 (Anthr.)Mo 10.06.2013, 09:00-18:00 Uhr - SE 509 (Anthr.)Di 11.06.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 562Di 11.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreMi 12.06.2013, 09:00-10:30 Uhr - SE 509Mi 12.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreDo 13.06.2013, 09:00-19:00 Uhr - LaboreABSCHLUSSPRÜFUNG(EN)Mi 05.06.2013, 13:30-15:30 Uhr - HS 5Mi 19.06.2013, 13:30-15:30 Uhr - HS 5THEORIE für alle TeilnehmerInnen (Anwesenheitspflicht!):Es besteht Anwesenheitspflicht an allen Kurstagen!Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb des Abmeldezeitraumes UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 15.02.2013 08:00 to Mo 25.02.2013 12:00
- Deregistration possible until Fr 26.04.2013 12:00
Details
max. 100 participants
Language: German
Lecturers
- Karl-Heinz Wagner
- Sigrid Glösl
- Verena Hasenegger
- Sonja Kanzler
- Christine Mölzer
- Elisabeth Müllner
- Lukas Nics
- Martina Ortbauer
- Petra Rust
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
The course amends the theoretical background of the students regarding the metabolism of carbohydrates, fats and proteins with laborchemical analyses and anthropometical measurements in order to determine the body composition. To write a term paper is the first insight into scientific writing and literature search.
Assessment and permitted materials
Die Gesamtbewertung setzt sich zusammen aus den Leistungen im Labor (30 %), des Anthropometrie-Teils (15 %), der Abschlussprüfung (40%, multiple choice/ offene Fragen/ chemisches Rechnen) und der Hausarbeit (15 %). Um die Übungen positiv abzuschließen muss eine Gesamtleistung von mindestens 60% erbracht werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Independent and accurate analysis of unknown samples; determination of body composition; to succed a literature search; to write a term paper
Examination topics
Nasschemische Laboranalysen sowie quantitative Analysen mittels Photometrie. Anthropometrische Messungen zur Ermittlung der Körperzusammensetzung (Körperfettwaage, Kaliper, BIA, Bod Pod). Literatursuche und Erstellen einer Hausarbeit zu einem vorgegebenen Thema.
Reading list
siehe E-Learning Plattform
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:44