330038 UE Practices in Lifestyle and Nutrition Associated Diseases and Dietetics (2014W)
Basics of special dietetics (5ECTS/4SWS)
Continuous assessment of course work
Labels
Diese Übungen werden auf Kenntnissen der Vorlesungen Ernährungslehre: Energiestoffwechsel, Makronährstoffe; Ernährungslehre: Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Lebensstil-/ernährungsassoziierte Erkrankungen/Diätetik aufgebaut.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.09.2014 08:00 to Th 25.09.2014 12:00
- Deregistration possible until We 01.10.2014 12:00
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Anwesenheitspflicht bei allen Unterrichtseinheiten inkl. Vorbesprechung (auch bei den Oktober-Terminen in den PC Räumen, die im Univis aus technischen Gründen nicht unter "Termine" aufscheinen).
Die Kurseinteilung erfolgt via moodle - melden Sie sich, wenn Sie im Status ANGEMELDET stehen zur E-Learning Plattform Zugang haben via moodle zu einem Kurs an.VORBESPRECHUNG:FR 3.10.2014 9 bis 12 Uhr HS 7, UZA IIKurs 1: MI 8.10.2014 9 bis 12 Uhr PC Raum Geo2MI 15.10.2014 9 bis 12 Uhr PC Raum Geo2MI 29.10.2014 9 bis 12 Uhr PC Raum Geo2DI 2.12.2014 9 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZA IIMI 17.12.2014 9 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZA IIDO 18.12.2014 9 bis 13 Uhr SE Raum 560, UZA IIKurs 2: DO 9.10.2014 9 bis 12 Uhr Geo2 oder 13 bis 16 Uhr GEO 2MI 15.10.2014 17:30 bis 20:30 Uhr Raum GEO 2MI 29.10.2014 17:30 bis 20:30 Uhr Raum GEO 2DI 2.12.2014 14 bis 18 Uhr SE Raum 509, UZAIIMI 17.12.2014 14 bis 18 Uhr SE Raum 560, UZA IIDO 18.12.2014 14 bis 18 Uhr SE Raum 560, UZAIIPrüfungen: DO 8.1.2015 (gleich mit UE 330036 11 bis 13 Uhr HS 8DO 15.1.2015 (gleich mit UE 330036) 11 bis 13 Uhr HS 8DI 23.6.2015 (gleich mit UE 330036 ) 14:45 bis 16:15 Uhr HS 6 UZAII
Information
Aims, contents and method of the course
Introduction in different nutrient databases, practical work on special dietetics, presentation and discussion on current dietetic topics
Assessment and permitted materials
written exam, oral presentation, practical work on dietetc topics
Minimum requirements and assessment criteria
Erlernen diverser Methoden der Energie- und Nährstofferhebung, praktische Umsetzung von Empfehlungen, Auseinandersetzung mit spezifischer Literatur und Interpretation von Publikationen
Examination topics
work with different nutrient databases, presentation methods, research and interpretation of scientific papers on dietetic topics
Reading list
siehe e-learning Plattform Moodle
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:44