330042 VO Consumer Policy & Consumer Protection (2014W)
Labels
Details
max. 80 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 20.01.2015
- Monday 26.01.2015 12:00 - 14:00 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
- Monday 23.02.2015 10:00 - 12:00 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Wednesday 25.03.2015 11:30 - 13:00 (Seminarraum 2D509 Ernährungswissenschaften UZA II)
- Wednesday 04.11.2015 08:00 - 11:15 UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
Lecturers
Classes
VORBESPRECHUNG:
MO 10.11.2014 12 bis 15 Uhr HS 5, UZA IILEHRVERANSTALTUNGS-TERMINE:MO 10.11.2014 12 bis 15 Uhr HS 5, UZA IIMO 17.11.2014 10 bis 12 Uhr HS 4, UZAIIMO 24.11.2014 10 bis 12 Uhr HS 4, UZAIIMO 1.12.2014 10 bis 12 Uhr HS 4, UZA IIMO 15.12.2014 10 bis 13:30 Uhr HS 4, UZA IIMO 12.1.2015 10:30 bis 14:30 Uhr HS 4, UZA IIMO 19.1.2015 10:30 bis 12:30 Uhr HS 4, UZA IIERSATZTERMIN: DI 20.1.2015 von 12 bis 16 Uhr HS 5, UZA IIInformation
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Kolloquien schriftlich
Minimum requirements and assessment criteria
Umfassender Einblick in die Bereiche des Konsumentenschutzes und der aktuellen Regelungen und Maßnahmen
Examination topics
VO und Exkursionen
Reading list
LiteraturWird bei Vo bekanntgegeben
Association in the course directory
287, LA-HE 163; K 287, L 163
Last modified: Sa 02.04.2022 00:27
Konsumentenpolitik im internationalen Vergleich
Träger der Konsumentenpolitik und deren Aufgaben (z.B. Verein für Konsumentenschutz, Bundesarbeitskammer, Konsumentenverband)
Ziele der Verbraucherpolitik
Umfang der Verbraucherpolitik
Arbeitsbedingungen von Konsumentenschutzorganisationen
Information in der Konsumentenentscheidung
Wie Werbung wirkt
Spezielle Regelungen auf dem Gebiete des Konsumentenschutzes
Schutz vor unlauterem Wettbewerb
Musterschutz und Markenschutz
Schutz vor Werbeflut
Preisauszeichnung
Regelungen im eigentlichen Konsumentenschutzbereich
Der Verbrauchervertrag
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rücktrittsrechte
Leistungsstörungen
Produkthaftung
Fernabsatz und E-Commerce
Konsument und Gericht
Der Konsument als Arbeitnehmer
Aktuelle Probleme im Bereich der Konsumentenpolitik
Konsumentenschutz in der EU