Universität Wien

330053 UE Microbiology Practicals (2009S)

Continuous assessment of course work

Summary

1 Manafi
2 Manafi
3 Manafi

Registration/Deregistration

Groups

Group 1

Block: 09.02.09-13.02.09,
Kurs 1: 08.30-11.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Jänner 2009
Voranmeldung nicht möglich

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Group 2

Block: 09.02.08-13.02.08
Kurs 2: 11.30-14.00 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechung im Jänner 2009
Voranmeldung nicht möglch

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Group 3

Block: 09.02.09-13.02.09
Kurs 3: 14.30-17.30 Uhr
Kursraum des Hygieneinstituts, Kinderspitalgasse 15, 1095 Wien
homepage: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/
Vorbesprechug im Jänner 2009
Voranmeldung nicht möglich

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Allgemeine Verhaltensweisen im mikrobiologischen Labor; Bakteriologisches Labor und Laborausstattung; Reinigung und Sterilisation im Laboratorium; Nährmedien; Prinzipien des sterilen Arbeitens; Einführung in die Mikroskopie und Färbungen; Kultivierung von; Mikroorganismen: Keimzahlbestimmungen; Wasserhygiene; Identifizierung von Mikroorganismen; Biochemische Tests; Betriebs- und Personalhygiene
Einige übliche betriebshygienische Untersuchungen werden in diesem Praktikum durchgeführt und zwar: Bestimmung der Keimzahl von Oberflächen; Bestimmung der Luftkeimzahl; Sedimentationstest; Impaktion-Verfahren; Anlegen eines Antibiogramms; Abklatschverfahren; Antibiogramm; Nicht-kulturelle und indirekte kulturelle Methoden; Gaschromatographie (GC), Hochdruckflüssigkeitschromatographie (HPLC); Elektrophorese in der Diagnostik; Polymerase chain reaction; (PCR); Impedanzmessung; Direkte Epifluoreszent-Filter-Technik (DEFT); Limulus-Test (LAL); Adenosintriphospat-(ATP)-Messung; Messung der Gasveränderung;

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Skriptum

Association in the course directory

K 182

Last modified: Th 06.09.2018 00:18