330054 UE Subject Didactics and Food Processing (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: Fr 14.10.2011, 16.00-17.30, SE 2F546Im Falle einer VERHINDERUNG an der Teilnahme ist eine ABMELDUNG innerhalb der Abmeldefrist UNBEDINGT ERFORDERLICH, da bei unentschuldigtem Fernbleiben eine negative Bewertung erfolgt.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.Die Plätze werden bevorzugt an Studierende des Lehramtstudiums (UF Haushaltsökonomie und Ernährung) vergeben.
Abmeldungen außerhalb dieser Frist können nur mit Zustimmung des LV-Leiters erfolgen.Die Plätze werden bevorzugt an Studierende des Lehramtstudiums (UF Haushaltsökonomie und Ernährung) vergeben.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.09.2011 09:00 to We 28.09.2011 12:00
- Deregistration possible until Fr 14.10.2011 20:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 14.10. 16:00 - 17:30 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
- Monday 12.12. 08:30 - 16:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
- Tuesday 13.12. 08:30 - 16:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
- Wednesday 14.12. 08:30 - 16:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
- Thursday 15.12. 08:30 - 16:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
- Friday 16.12. 08:30 - 16:00 Seminarraum 2F546 Ernährungswissenschaften UZA II
Information
Aims, contents and method of the course
Verarbeitung von Rohstoffe zu verzehrfertigen Lebensmittel
Assessment and permitted materials
Mitarbeit im praktischen Teil.
Beurteilung der Referate.
Beurteilung der Referate.
Minimum requirements and assessment criteria
Erlangen theoretischer und praktischer Grundkenntnisse der Waren- & Rohstoffkunde.
Praktisches Herstellen von Lebensmittel wie z.B. Würste, Käse, Brot u.ä.
Die Übungen gliedern sich in einen theoretischen sowie in einen praktischen Teil und werden geblockt abgehalten.
Praktisches Herstellen von Lebensmittel wie z.B. Würste, Käse, Brot u.ä.
Die Übungen gliedern sich in einen theoretischen sowie in einen praktischen Teil und werden geblockt abgehalten.
Examination topics
Praktische Übung und Referate
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Sa 02.04.2022 00:27