330062 VO Research Methods in Nutritional Sciences (2022W)
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 30.11.2022 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
- Wednesday 01.03.2023 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Thursday 04.05.2023 09:45 - 11:15 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Wednesday 14.06.2023 08:00 - 09:30 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 05.10. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Wednesday 12.10. 09:45 - 13:00 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Wednesday 19.10. 08:00 - 12:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Wednesday 09.11. 08:00 - 12:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Wednesday 16.11. 08:00 - 12:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
- Wednesday 23.11. 08:00 - 12:15 UZA2 Hörsaal 4 (Raum 2Z221) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Der aktuelle Stand der Verwendung von verschiedenen Modellorganismen in der Ernährungsforschung, die Aussagekraft der Modelle, ihre Eignung und ihre Möglichkeiten werden im Detail vermittelt. Hierbei werden verschiedene Modellorganismen besprochen sowie anhand aktueller Forschungsergebnisse ihre Verwendung zur Untersuchung ernährungswissenschaftlicher und ernährungsmedizinischer Fragestellungen erörtert. Ein weiterer Fokus der Veranstaltung liegt in der Besprechung der molekularen Mechanismen, die der Entstehung metabolischer und inflammatorischer Erkrankungen im Kontext mit Ernährung zugrunde liegen sowie Methoden zur Untersuchung dieser Erkrankung.Bei Bedarf wird die Lehrveranstaltung auf hybride Lehre oder auf digital umgestellt. Sie müssen für die Lehrveranstaltung angemeldet sein, um die Information einer solchen Änderung zu erhalten.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung Vor-Ort; Prüfungszeit: 60 Min, Single-Choice
Minimum requirements and assessment criteria
Es sind mind. 60 % der maximalen erreichbaren Punktzahl zum Bestehen erforderlich.
Examination topics
Lehrinhalte der Vorlesung
Reading list
Aktuelle englisch- und deutschsprachige Literatur, Empfehlungen von Fachgesellschaften zur Versuchstierhaltung.
Association in the course directory
Last modified: Fr 21.04.2023 14:08