330078 VO Introduction to Public Health Nutrition (2023S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
-
Wednesday
05.07.2023
11:30 - 13:00
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Monday
11.09.2023
09:45 - 11:15
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG -
Thursday
07.12.2023
11:30 - 13:00
UZA2 Hörsaal 5 (Raum 2Z202) 2.OG
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG - Wednesday 07.02.2024 11:30 - 13:00 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 01.06. 11:30 - 14:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 06.06. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Tuesday 13.06. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Thursday 15.06. 11:30 - 14:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 20.06. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 6 (Raum 2Z227) 2.OG
- Thursday 22.06. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Tuesday 27.06. 11:30 - 14:30 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
- Thursday 29.06. 11:30 - 14:45 UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfungsleistung - Klausur (90 Min), single choice, keine Hilfsmittel erlaubt
Minimum requirements and assessment criteria
60% der zu erreichenden Punkte.
Examination topics
Prüfungsstoff ist der in der Lehrveranstaltung behandelte Stoff. Hierzu werden unterstützend Foliensätze zur Verfügung gestellt.
Reading list
Folgende Lehrbücher enthalten alle für die Vorlesung relevanten Grundlagen des Fachs.
Daneben können die auf den Vorlesungsfolien verwendeten Quellen zu speziellen Themen genutzt werden.1) Public Health Kompakt
Egger, Matthias, 1957- [HerausgeberIn] ; Razum, Oliver, 1960- [HerausgeberIn] ; Rieder, Anita, 1962- [HerausgeberIn]
Berlin : De Gruyter ; [2021] ; 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
2) Epidemiologie für Dummies
Razum, Oliver, 1960- [VerfasserIn] ; Breckenkamp, Jürgen [VerfasserIn] ; Brzoska, Patrick [VerfasserIn]
Weinheim : Wiley-VCH ; 2022 ; 4. Aufl.
3) Gesundheit und Ernährung - Public Health Nutrition
Müller, Manfred J., 1952- [VerfasserIn] ; Trautwein, Elke A. [VerfasserIn]
Stuttgart : Ulmer ; 2005
Daneben können die auf den Vorlesungsfolien verwendeten Quellen zu speziellen Themen genutzt werden.1) Public Health Kompakt
Egger, Matthias, 1957- [HerausgeberIn] ; Razum, Oliver, 1960- [HerausgeberIn] ; Rieder, Anita, 1962- [HerausgeberIn]
Berlin : De Gruyter ; [2021] ; 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
2) Epidemiologie für Dummies
Razum, Oliver, 1960- [VerfasserIn] ; Breckenkamp, Jürgen [VerfasserIn] ; Brzoska, Patrick [VerfasserIn]
Weinheim : Wiley-VCH ; 2022 ; 4. Aufl.
3) Gesundheit und Ernährung - Public Health Nutrition
Müller, Manfred J., 1952- [VerfasserIn] ; Trautwein, Elke A. [VerfasserIn]
Stuttgart : Ulmer ; 2005
Association in the course directory
Last modified: Mo 09.10.2023 11:48
1) Grundbegriffe aus Epidemiologie und Public Health sowie Ziele von Public Health Nutrition;
Bedeutung von Ernährung für individuelle und planetare Gesundheit;
2) Wichtigste epidemiologische Studiendesigns, Bias und Confounding
3) Neue Forschungsansätze in der evidenzbasierten Ernährungswissenschaft
4) Ableitung von evidenzbasierten Public Health Nutrition - Maßnahmen
5) Public Health Nutrition Cycle, von der Bedarfsanalyse bis zur Evaluation
6) Merkmale und Reichweite von Public Health Interventionen auf der Mikro-, Meso- und Makroebene;
7) Instrumente der Ernährungspolitik und ethische Aspekte von Public Health Nutrition; Rollen verschiedener StakeholderDie unter oben genannten Aspekte werden in der Vorlesung anhand von praktischen, aktuellen Beispielen vorgestellt und diskutiert. Die Vorlesungsfolien dienen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung der Vorlesung.