Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
330107 VO General and Inorganic Chemistry (2020W)
for nutritional scientists
Labels
ACHTUNG:
Die Vorlesung wird in Zusammenhang mit 330106 -Anwendung chemischen Rechnens gehalten. Die VOs 330107 und 330106 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
33-0180 STEOP: Modulprüfung M2 Grundlagen der Chemie, 10 ECTS (Bach 2013) Fachprüfung " (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 ) absolviert werden.
Die Vorlesung wird in Zusammenhang mit 330106 -Anwendung chemischen Rechnens gehalten. Die VOs 330107 und 330106 werden durch eine Fachprüfung beurteilt.
Zu dieser Vorlesung können Prüfungen nur im Rahmen einer
33-0180 STEOP: Modulprüfung M2 Grundlagen der Chemie, 10 ECTS (Bach 2013) Fachprüfung " (gemäß dem Curriculum Bachelor Ernährungswissenschaften Version 2013 ) absolviert werden.
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die erste Vorlesung am 6. Oktober wird nur Online in Collaborate gehalten. Dienstags 13:15-14:45 und Donnerstags 15:15-17:15. Weitere Infos werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
Tuesday
06.10.
13:15 - 14:45
Digital
Thursday
08.10.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
13.10.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
15.10.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
20.10.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
22.10.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
27.10.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
29.10.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
03.11.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
05.11.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
10.11.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
12.11.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
17.11.
13:15 - 14:45
UZA2 Hörsaal 7 (Raum 2Z210) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
UZA2 Hörsaal 8 (Raum 2Z206) 2.OG
Thursday
19.11.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
24.11.
13:15 - 14:45
Digital
Thursday
26.11.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital
Digital
Tuesday
01.12.
13:15 - 14:45
Digital
Thursday
03.12.
12:45 - 14:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital
Digital
Thursday
10.12.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Digital
Joseph-Loschmidt-Hörsaal Chemie EG Währinger Straße 42
Tuesday
15.12.
13:15 - 14:45
Digital
Thursday
17.12.
15:15 - 17:15
Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Digital
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
One Final Single Choice Exam consisting of 43 questions will determine the grade. 60% is necessary to pass the course. 100-90% = 1; 89-80% = 2; 79-70% = 3; 69-60% = 4; 59-0% = 5.
Minimum requirements and assessment criteria
Prüfungsmodus: Single Choice:
60% werden benötigt um eine positive Note zu bekommenAb 90% = Sehr gut
Ab 80% = Gut
Ab 70% = Befriedigend
Ab 60% = Genügend
60% werden benötigt um eine positive Note zu bekommenAb 90% = Sehr gut
Ab 80% = Gut
Ab 70% = Befriedigend
Ab 60% = Genügend
Examination topics
Power Point Presentations and Calculations on the Chalkboard
Reading list
Chemie: Das Basiswissen der Chemie, Charles E. Mortimer, Ulrich Müller. Thieme, Stuttgart; Auflage: 10., vollständig überarbeitete Auflage. (6. Oktober 2010). ISBN-10: 3134843102 ISBN-13: 978-3134843101.
Association in the course directory
K111
Last modified: We 25.11.2020 09:49
Powerpoint Folien sowie Rechnungsbesipiele an der Tafel werden verwendet.
Bei Bedarf wird die Lehrveranstaltung auf hybride Lehre oder auf digital umgestellt. Sie müssen für die Lehrveranstaltung angemeldet sein, um die Information einer solchen Änderung zu erhalten.