Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
330120 UE Nutrition and Immune Function (2021S)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Für die Zulassung zur Übung zur Ernährung und Immunfunktion ist die positive Absolvierung der Vorlesung Immunologische und genetische Aspekte der Ernährungsprävention und -therapie Voraussetzung .
Die Anmeldung/Einteilung zu den Gruppen erfolgt über die Lernplattform Moodle
Die Anmeldung/Einteilung zu den Gruppen erfolgt über die Lernplattform Moodle
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 10.02.2021 08:00 to Th 25.02.2021 12:00
- Deregistration possible until Mo 01.03.2021 12:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Hinweis: Gemäß Mitteilungsblatt der Universität Wien „Studienjahr 2020/2021 Nummer 118“ ist zur Teilnahme an einer Lehrveranstaltung vor Ort der Nachweis eines negativen COVID-19-Testergebnisses erforderlich. Akzeptiert werden Nachweise, die vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz per Verordnung für körpernahe Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Prüfung anerkannt werden (4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung in der jeweils geltenden Fassung).
LV Termine:Die Anmeldung/Einteilung zu den Gruppen erfolgt über die Lernplattform Moodle im Zeitraum zwischen 26.02.21, 18 Uhr und 01.03.21, 16 Uhr.Kurs 1:Mi 03.03.2021 09:00 - 11:15 Uhr, Digital (Vorbesprechung)Mi 17.03.2021 08:30 - 12:30 Uhr, DigitalMi 14.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDo 15.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIMo 19.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDo 22.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIMo 26.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDi 27.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, DigitalDo 29.04.2021 08:30 - 12:30 Uhr, DigitalKurs 2:Mi 03.03.2021 13:00 - 15:15 Uhr, Digital (Vorbesprechung)Mi 17.03.2021 13:30 - 17:30 Uhr, DigitalMi 14.04.2021 14:30 - 18:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDo 15.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIMo 19.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDo 22.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIMo 26.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, Se Raum 2E505, UZA IIDi 27.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, DigitalDo 29.04.2021 13:30 - 17:30 Uhr, Digital- Wednesday 03.03. 09:00 - 11:15 Digital (Kickoff Class)
- Wednesday 03.03. 13:00 - 15:15 Digital (Kickoff Class)
- Wednesday 17.03. 08:30 - 12:30 Digital
- Wednesday 17.03. 13:30 - 17:30 Digital
- Tuesday 27.04. 08:30 - 12:30 Digital
- Tuesday 27.04. 13:30 - 17:30 Digital
- Thursday 29.04. 08:30 - 12:30 Digital
- Thursday 29.04. 13:30 - 17:30 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studierenden erhalten Einblick in die Durchführung und Auswertung molekularbiologischer und immunologischer Methoden sowie in die Dateninterpretation. Teile der praktischen Übungen im Labor werden von englischsprachigem Lehrpersonal begleitet.
Assessment and permitted materials
Mündliche Präsentation. Schriftliche Ausarbeitung und Bewertung der Ergebnisse. Aktive Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Beurteilung setzt sich zusammen aus der mündlichen Präsentation (50%) und der schriftliche Abgabe eines Protokolls (50%), sowie der aktiven und regelmäßigen Teilnahme.
Für eine positive Beurteilung sind 60% notwendig.
Für eine positive Beurteilung sind 60% notwendig.
Examination topics
Mündliche Präsentation und schriftliche Ausarbeitung.
Reading list
Fachbücher, sowie aktuelle englischsprachige Literatur; PubMed
Praktikumsskript
Praktikumsskript
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:24