Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
330127 SE Study4Success (2022W)
Step 1 - Beginner
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an STUDIENBEGINNER*INNEN. Die vorhandenen Plätze werden NUR an Studierende vergeben, die im WS 2022/23 das Studium Ernährungswissenschaften oder Haushaltsökonomie und Ernährung mit dem 1. Semester beginnen.
Die Ameldung wird ab 25.1.2023 freigeschalten und ist für Studierende, die beide StEOP Prüfungen bis zum Ende der Anmeldephase am 27.2.2023 positiv absovliert haben, möglich.
Die Ameldung wird ab 25.1.2023 freigeschalten und ist für Studierende, die beide StEOP Prüfungen bis zum Ende der Anmeldephase am 27.2.2023 positiv absovliert haben, möglich.
Details
max. 250 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Gruppe 1 - Hannah:
Fr 07.10.2022 09:15 - 11:15 HS 7
Di 18.10.2022 15:00 - 17:00 HS 8
Di 08.11.2022 15:00 - 17:00 HS 8
Di 15.11.2022 15:00 - 17:00 HS 8
Di 06.12.2022 15:00 - 17:00 HS 7
Do 15.12.2022 15:00 - 17:00 HS 5
Di 10.01.2023 13:15 - 15:15 HS 5
Di 24.01.2023 13:15 - 15:15 HS 5
Mi 05.10.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 19.10.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 09.11.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 23.11.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 07.12.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 14.12.2022 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 11.01.2023 18:30 - 20:30 HS 8
Mi 25.01.2023 18:30 - 20:30 HS 8Gruppe 3 - Nadine:
Do 14.10.2022 13:15 - 15:15 HS 7
Do 27.10.2022 15:00 - 17:00 HS 4
Do 10.11.2022 15:00 - 17:00 HS 5
Do 24.11.2022 15:00 - 17:00 HS 5
Mi 07.12.2022 09:45 - 11:45 HS 3
Mi 14.12.2022 09:45 - 11:45 HS 3
Mi 11.01.2022 09:45 . 11:45 HS 5
Mi 25.01.2022 09:45 - 11:45 HS 5Gruppe 4 - Victor:
Fr 07.10.2022 13:15 - 15:15 HS 7
Fr 21.10.2022 13:15 - 15:15 HS 7
Fr 04.11.2022 13:15 - 15:15 HS 6
Fr 18.11.2022 11:30 - 13:30 HS 8
Fr 02.12.2022 11:30 - 13:30 HS 4
Mi 14.12.2022 13:15 - 15:15 HS 5
Fr 13.01.2022 11:30 - 13:30 HS 5
Fr 26.01.2022 16:45 - 18:45 HS 5
Information
Aims, contents and method of the course
Die Studienbeginner*innen werden von höhersemestrigen Studierenden (Tutor*innen/Mentor*innen) unterstützt und lernen die universitären Strukturen kennen. Dabei eignen sich die Studienanfänger*innen mit Hilfe von digitaler Ressourcen wichtige Kompetenzen zur Semesterorganisation und Prüfungsvorbereitung an, nutzen die Universitäts-Tools wie u:find, u:space, u:access, Moodle und lernen Mitstudierende kennenlernen. (Lerngruppenbildung möglich). Ein weiterer Schwerpunkt stellt die hybride Lehre dar und die damit einhergehenden Herausforderungen.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit bei den Vor-Ort Lehrveranstaltungen und Online-Einheiten
Nutzung der in Moodle angebotenen Aktivitäten
Aktive Partizipation bei den Veranstaltungen (Vor-Ort-Veranstaltungen und Online-Einheiten)
Nutzung der in Moodle angebotenen Aktivitäten
Aktive Partizipation bei den Veranstaltungen (Vor-Ort-Veranstaltungen und Online-Einheiten)
Minimum requirements and assessment criteria
Anwesenheitspflicht bei allen Lehrveranstaltungs-Einheiten. Bei Verhinderung ist ein Nachholen der Einheit in einer anderen Gruppe möglich.Um 1 ECTs zu erreichen, müssen die Studierenden beide StEOP Prüfungen bei einem der beiden ersten Termine im WS 2022/23 positiv absolvieren.Für Studierende des Bachelorstudium Ernährungswissenschaften sind das die StEOP Prüfungen „Ernährungslehre Angewandt und Multidisziplinär“ und „Allgemeine und anorganische Chemie“ und für Studierende des Lehramtsstudiums Haushaltsökonomie und Ernährung sind das die StEOP Prüfungen "Ernährungslehre Angewandt und Multidisziplinär" und „Professionalität und Schule“.
Examination topics
keine Prüfung
Reading list
siehe e-learning Plattform Moodle
Association in the course directory
Last modified: Mo 21.11.2022 13:49