340004 UE Basic Translation Competence: Bosnian/Croatian/Serbian (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 16.09.2013 09:00 to We 25.09.2013 17:00
- Registration is open from Tu 01.10.2013 09:00 to Fr 04.10.2013 17:00
- Deregistration possible until Fr 04.10.2013 17:00
Details
max. 30 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 16.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 23.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 30.10. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 06.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 13.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 20.11. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 04.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 11.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 18.12. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 08.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 15.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Monday 20.01. 18:00 - 19:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Wednesday 22.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Wednesday 29.01. 18:00 - 19:30 Hörsaal 1 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Anhand ausgewählter Texte werden Arbeitsschritte zur Ausführung eines Übersetzungsauftrags besprochen und analysiert. Diese umfassen Auftragsanalyse, übersetzungsrelevante Textanalyse, Übersetzungsstrategien, Reflexion und Argumentation, wobei kulturellen Spezifika besondere Beachtung geschenkt wird.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, Mitarbeit, Tests, zeitgerechte Abgabe von Hausübungen.
Minimum requirements and assessment criteria
Umsetzen des Wissens über die Arbeitsschritte transkultureller Kommunikation und kulturelle Spezifika bei der Erstellung von Texten. Aneignung der translationsrelevanten Fähigkeiten und Kompetenzen.
Examination topics
Vortrag, Analyse, Diskussion, Dialog, Einzelarbeit, Gruppenarbeit.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45