340006 UE Consecutive Interpreting I: Polish (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.02.2016 09:00 to Su 21.02.2016 17:00
- Registration is open from Mo 29.02.2016 09:00 to Su 06.03.2016 17:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 participants
Language: Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 17.03. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 07.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 14.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 21.04. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 12.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 19.05. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 02.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 09.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 16.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 23.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 30.06. 17:00 - 18:30 Seminarraum 7 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Leistungsimmanent: Vorbereitung auf die jeweilige UE-Einheit, Aktivität in der UE, Einzelleistung. Ein Kurzreferat zum vorgegebenen Thema ist vorzubereiten.
Teilbeurteilungen für April, Mai und Juni werden in Form von Noten vergeben. Die Gesamtnote am Semesterende ergibt sich auch den Teilleistungsbeurteilungen, die auf der Moodle-Plattform angegeben werden.
Teilbeurteilungen für April, Mai und Juni werden in Form von Noten vergeben. Die Gesamtnote am Semesterende ergibt sich auch den Teilleistungsbeurteilungen, die auf der Moodle-Plattform angegeben werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Basiskompetenz Konsekutivdolmetschen.
Examination topics
keine Prüfung, da leistungsimmanent.
Reading list
Wird laufend in der LVA angegeben.
Association in the course directory
Diese LVA ist auch als individuelle Fachvertiefung für die Schwerpunkte Literatur-Kunst-Medien und Fachübersetzen/Sprachindustrie verwendbar.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45
Pädagogisch aufgearbeitete Texte als Ausgangstexte DE und PL werden im Plenum verdolmetscht und diskutiert. Terminologiearbeit zu Hause.
Kurzreferate der Studierenden und allfällig kurze Rollenspiele werden verdolmetscht.