340014 UE Text and written communication Bosnian/Croatian/Serbian (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to Fr 24.09.2021 17:00
- Registration is open from Mo 11.10.2021 09:00 to Fr 15.10.2021 17:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: Bosnian/Croatian/Serbian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Für alle eingetragenen LV-Termine - ob vor Ort am ZTW oder online über Videokonferenz abgehalten - besteht Anwesenheitspflicht.
Die LV findet in Präsenz und digital statt.Präsenztermine: 04.11., 18.11., 16.12. und 27.01. -> Über Änderungen werden Sie rechtzeitig verständigt.
Die Teilnahme an Zoom-Meetings ist ausschließlich mit Audio und Video möglich.
-
Thursday
14.10.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Thursday
21.10.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Thursday
28.10.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG - Thursday 04.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
-
Thursday
11.11.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG - Thursday 18.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
-
Thursday
02.12.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Thursday
09.12.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG - Thursday 16.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
-
Thursday
13.01.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG -
Thursday
20.01.
13:15 - 14:45
Digital
Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG - Thursday 27.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Laufende Mitarbeit
Details und konkrete Arbeitsaufträge werden auf Moodle veröffentlichtDie Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis mehrerer Leistungen. Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Jeder Arbeitsauftrag trägt eine maximale Punkteanzahl. Für die positive Benotung der Lehrveranstaltung müssen mind. 25 Punkte erreicht werden.
Details und konkrete Arbeitsaufträge werden auf Moodle veröffentlichtDie Leistungsbeurteilung erfolgt auf Basis mehrerer Leistungen. Beurteilt wird nach einem Punktesystem. Jeder Arbeitsauftrag trägt eine maximale Punkteanzahl. Für die positive Benotung der Lehrveranstaltung müssen mind. 25 Punkte erreicht werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Für die positive Benotung der Lehrveranstaltung müssen mind. 25 Punkte erreicht werden.Grundvoraussetzung für eine positive Beurteilung ist die regelmäßige Anwesenheit sowohl in Präsenz als auch online. Online müssen die Studierenden über eine Kamera sichtbar und über Audio hörbar sein.
Examination topics
Inhalte der Lehrveranstaltung.
Reading list
Wird auf Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:24
Onlinetermine finden in Form von Zoom-Meetings statt. Links zur Teilnahme werden über Moodle bekannt gegeben. Audio- und Videozugang sind Voraussetzung für die Teilnahme und fließen in die Mindestkriterien für eine positive Mitarbeit ein.