340019 VO Culture and Communication 2: Hungarian (2016W)
Labels
Details
max. 1000 participants
Language: Hungarian
Examination dates
- Thursday 26.01.2017
- Tuesday 28.03.2017
- Thursday 29.06.2017 11:00 - 12:30 Hörsaal 3 ZfT Gymnasiumstraße 50 3.OG
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 13.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 20.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 27.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 03.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 10.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 17.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 01.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 15.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 8 ZfT Philippovichgasse 11, 2.OG
- Thursday 12.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 19.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
- Thursday 26.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen der LVA sollen spezifische Kenntnisse in den folgenden Bereichen über die ungarische Kultur vermittelt werden: Kultur und Literatur Ungarns. Kultur-, Kunst- und Literaturgeschichte Ungarns. Formen der kulturellen Dialoge. Herausbildung der Strukturen der modernen ungarischen Kultur und Literatur.
Assessment and permitted materials
Der vollständige Semesterinhalt soll am Semesterende mit schriftlicher und mündlicher Prüfung abgeschlossen werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Im Rahmen der Lehrveranstaltung sollen spezifische Kenntnisse über die ungarische Kultur vermittelt werden.
Examination topics
Die LVA vermittelt Kenntnisse in oben angegebenen Bereichen der ungarischen Kultur und verlangt von den Studierenden eine aktive Mitarbeit.
Reading list
Literaturliste wird jeweils zu Semesterbeginn angegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:45