Universität Wien

340021 UE Technical Translation: Polish (2014W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 34 - Translationswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: Polish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Monday 06.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 13.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 20.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 27.10. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 03.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 10.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 17.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 24.11. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 01.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 15.12. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 12.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 19.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG
Monday 26.01. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 ZfT Gymnasiumstraße 50 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Übersetzen anspruchsvoller deutscher und polnischer Fachtexte aus diversen Bereichen (Geisteswissenschaften, Naturwissenschaft und Medizin, Technik, Recht und Wirtschaft) im Rahmen eines vorgegebenen Übersetzungsauftrags. Vertiefung und Erweiterung des Fachwortschatzes und des Sachwissens sowie der Fachtextstilistik; Terminologiearbeit: Erarbeitung eigener Terminologiebestände, Arbeiten mit Paralleltexten, Recherche.

Assessment and permitted materials

Die LV ist prüfungsimmanent: aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, Präsentationen und zwei schriftliche Leistungserhebungen

Minimum requirements and assessment criteria

Praxisorientierte Weiterentwicklung der Übersetzungsstrategien und der Recherchekompetenz. Richtiger Gebrauch der Fachtextsorten (Lexik, Syntax, Stil, Textstruktur), Professionalisierung des Umgangs mit Übersetzungsaufträgen.
Für diese LV ist die Absolvierung der Lehrveranstaltungen UE Übersetzen von Sachtexten 1 + 2 erwünscht.

Examination topics

Einzel- und Gruppenarbeit; Präsentation der eigenen Übersetzungsvorschläge samt einer Textanalyse und eines Glossars, Reflexion und Diskussion der Übersetzungen in der LV.

Reading list

Wird in der Lv bzw. auf der Plattform angegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:45